Der Beste Käsekuchen der Welt

Zutaten für 1 Portion:

Für den Knetteig:

  • 200 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Margarine
  • 1 Ei
  • ½ Pck. Backpulver
  • Fett für die Form

Für die Füllung:

  • 125 g Margarine
  • 225 g Zucker
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • 1 Beutel Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • 1 Becher Quark, 500 g
  • 1 Becher saure Sahne, 200 g
  • 1 Becher süße Sahne, 200 g

Zubereitung:

  1. Die Zutaten für den Knetteig in eine Schüssel geben, rasch zusammenkneten und zur Seite stellen.
  2. Für die Füllung Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier in einer Schüssel verrühren. Anschließend Quark und saure Sahne untermischen. Die süße Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  3. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Knetteig in einer gefetteten 26er Springform auslegen und etwa 2 – 3 cm am Rand hochziehen.
  5. Die vorbereitete Füllung in die Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen auf der zweiten Schiene von unten 1 Stunde lang backen.

Achtung: Den Kuchen erst nach dem völligen Erkalten aus der Form nehmen, da die Konsistenz der Quarkmasse unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Backofen noch zu weich ist.

Tipps für den Perfekten Genuss:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Achten Sie darauf, den Kuchen vollständig auskühlen zu lassen, um die optimale Konsistenz zu erreichen.
  • Servieren Sie den Käsekuchen mit frischen Früchten oder einer leichten Puderzucker-Bestreuung für eine zusätzliche Note.

Fazit:

Dieses Rezept verspricht nicht weniger als den besten Käsekuchen der Welt. Der knusprige Knetteig umhüllt die saftige und cremige Füllung, die mit einer perfekten Mischung aus Quark, saurer Sahne und süßer Sahne zubereitet wird. Dieser Käsekuchen wird sicherlich zum Highlight auf jedem Kaffeetisch. Genießen Sie jeden Bissen dieses köstlichen Klassikers!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Großzügige und Einfache Strecke: Paris-Brest Ich habe eine fantastische Dessertidee für dich – das Originalrezept von PARIS-BREST, einem Gourmet-Gebäck und einem köstlichen Snack für Pralinenliebhaber. Dieses delikate Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Das Paris-Brest-Rezept ist eines der Desserts, dem ich einfach nicht widerstehen kann. Wenn ich noch etwas Buttercreme übrig habe, füge ich hausgemachte Praliné hinzu, die ich immer aufbewahre, und dann bereite ich den Brandteig für den Köhlerteig vor. Paris-Brest, Brandteig, Konditorcreme und Paris-Brest-Creme – du erhältst alle Tipps, damit dein hausgemachtes Paris-Brest ein voller Erfolg wird! Es ist so verlockend und schnell zubereitet. An einem regnerischen Tag ist dieses Rezept für Paris-Brest eine willkommene Leckerei, besonders in Begleitung einer guten Milchschokolade. ## **Für das Rezept benötigen Sie:** - **Schwierigkeitsgrad:** Einfach - **Anzahl der Personen:** 4 Personen - **Dauer:** 45 Minuten ## Zutaten: ### Für den Brandteig: - 25 cl Wasser - Salz - 70 g Butter - 100 g Mehl - 3 Eier - 70 g Mandelblättchen ### Für die Sahne: - 2 Eiweiß - 125 g Zucker - 80 g Praliné - 155 g Butter ## **Vorbereitung:** 1. Das Wasser erhitzen und die Butter darin schmelzen. Das Mehl hinzufügen und vermengen, bis eine dicke Paste entsteht. 2. Zwei Eier hinzufügen und den Teig eine Weile kneten. Das dritte Ei verquirlen und die Hälfte hinzufügen. Der Teig sollte jetzt sehr dick sein. 3. Mit einem Spritzbeutel eine Krone von etwa 25 Zentimetern Durchmesser auf ein mit Butter bestrichenes Backblech zeichnen. 4. Mit einem Pinsel mit dem übriggebliebenen verquirlten Ei glasieren. Mandelblättchen darauf anrichten. 5. Bei 180°C (Thermostat 4 oder 5) etwa eine halbe Stunde backen und dabei aufmerksam sein. 6. Abkühlen lassen und die Krone in der Mitte halbieren. Das Eiweiß steif schlagen. 7. Den Zucker nach und nach hinzufügen und weiter schlagen. Butter und Praliné separat vermengen. Dann zur Eiweißmischung geben. 8. Die Krone mit einem Spritzbeutel füllen und nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben. Dieses großzügige und einfache Paris-Brest-Rezept verspricht ein unwiderstehliches Gebäck, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen darstellt. Genieße dieses kulinarische Erlebnis und teile es mit deinen Liebsten. Paris-Brest - eine unvergessliche Köstlichkeit für jeden Anlass!

Großzügige und Einfache Strecke Paris-Brest

Kokosnusskuchen: Ein Hauch von Bounty im Kuchenhimmel

Kokosnusskuchen: Ein Hauch von Bounty im Kuchenhimmel