
Ein köstlicher Käsekuchen, der ganz ohne Backen auskommt – perfekt für jede Gelegenheit.
Dieses Dessert wird Ihre Gäste verzaubern
Auf der Suche nach einem einfachen, aber dennoch beeindruckenden Nachtisch? Dann ist dieser cremige Käsekuchen ohne Backen genau das Richtige für Sie! Mit einer samtigen Füllung und einer knusprigen Keksbasis ist er der ideale Abschluss für jedes Menü.
Vorteile des Rezepts
Dieser Käsekuchen ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich cremig und erfrischend. Alles, was Sie brauchen, sind einige einfache Zutaten und ein wenig Geduld, während der Kuchen im Kühlschrank fest wird.
Serviervorschläge/Variationen
Dieser Käsekuchen lässt sich wunderbar mit frischen Beeren oder einer Fruchtsauce garnieren. Sie können auch etwas geriebene Schokolade oder gehackte Nüsse darüber streuen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten.
Tipps und Tricks
- Falls die Creme zu flüssig ist, lassen Sie sie einige Minuten im Kühlschrank, bevor Sie den Biskuitboden damit bedecken.
- Verwenden Sie ein rundes Springform mit abnehmbarem Boden, damit sich der Kuchen leichter herauslösen lässt.
Cremiger Käsekuchen ohne Backen, das Rezept für ein leckeres Dessert

Beschreibung
Ein köstlicher Käsekuchen, der ganz ohne Backen auskommt – perfekt für jede Gelegenheit. Mit einer samtigen Füllung und einer knusprigen Keksbasis ist er der ideale Abschluss für jedes Menü.
Zutaten
- Kekse für den Boden
- Butter
- Frischkäse
- Zucker
- Sahne
- Vanilleextrakt
- Optional: Frische Beeren oder Fruchtsauce zum Garnieren
Anweisungen
- Kekse zerbröseln und mit geschmolzener Butter vermischen. Als Boden in eine Springform drücken.
- Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt verrühren, bis die Masse glatt ist.
- Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse heben.
- Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit frischen Beeren oder Fruchtsauce garnieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 80 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 20 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 300 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 100 mg
- Phosphor: 80 mg