Cremige Wurst-Tortellini-Suppe aus dem Slow Cooker: Ein Genuss für kalte Tage

Diese Suppe ist unglaublich lecker 1

Einleitung

In der Hektik unseres Alltags erlebt die Slow-Food-Bewegung ein beeindruckendes Comeback. Diese cremige Wurst-Tortellini-Suppe ist eine Hommage an die italienische “Cucina Povera” und verwandelt einfache Zutaten in ein aromaintensives Gericht. Mit ihrer Kombination aus würziger italienischer Wurst, zarten Käse-Tortellini und einer samtigen Sahnesauce ist diese Suppe wie eine wärmende Umarmung an einem kalten Tag.

Zutaten (für 6-8 Portionen)

  • 450g italienische Wurst, aus der Hülle gelöst
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200g Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 200g Sellerie, gehackt
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 120ml Weißwein (optional, alternativ mehr Hühnerbrühe)
  • 1 TL getrocknetes Basilikum
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 565g Käse-Tortellini, gekühlt oder gefroren
  • 225g Frischkäse, gewürfelt
  • 90g frischer Spinat, grob gehackt
  • 240ml Sahne oder Halbfettmilch

Zubereitung

  1. Wurst anbraten: Die italienische Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten und dabei zerkleinern. In den Slow Cooker geben und überschüssiges Fett entfernen.
  2. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: In derselben Pfanne die Zwiebel glasig braten, dann den Knoblauch kurz mitbraten. Beides in den Slow Cooker geben.
  3. Basis der Suppe: Karotten, Sellerie, Hühnerbrühe, Wein (falls verwendet), Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer im Slow Cooker vermischen. 6 Stunden auf niedriger oder 3 Stunden auf hoher Stufe garen.
  4. Tortellini und Frischkäse hinzufügen: 30 Minuten vor Ende der Garzeit Tortellini und Frischkäse unterrühren.
  5. Finale: Kurz vor dem Servieren Spinat und Sahne untermischen und abschmecken.
  6. Servieren: Heiß servieren, optional mit geriebenem Parmesan bestreut.

Serviervorschlag

Diese Suppe ist eine vollwertige Mahlzeit, passt aber hervorragend zu einem knackigen Salat mit leichter Vinaigrette. Reichen Sie dazu ein knuspriges Ciabatta oder Baguette zum Eintunken. Für ein besonderes Geschmackserlebnis servieren Sie zusätzlich eine Platte mit verschiedenen Wurstwaren und würzigem Käse.

Variationen & Tipps

  • Für eine leichtere Version können Sie die italienische Wurst durch Puten- oder Hühnerwurst ersetzen.
  • Vegetarier können die Wurst weglassen, Gemüsebrühe verwenden und für mehr Tiefe Pilze oder Paprika hinzufügen.
  • Getrocknete Tomaten verleihen der Suppe eine zusätzliche würzige Note.
  • Das Rezept lässt sich auch für den Herd adaptieren, falls kein Slow Cooker verfügbar ist.
  • Reste schmecken oft noch intensiver und machen diese Suppe zum perfekten Meal Prep-Gericht.

Fazit

Diese cremige Wurst-Tortellini-Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit – sie ist ein Erlebnis. Sie verkörpert die Essenz des langsamen Kochens und beweist, dass sich Geduld in der Küche auszahlt. Genießen Sie die wärmende Kraft dieser Suppe und lassen Sie sich von ihren reichhaltigen Aromen verzaubern. Ein perfektes Gericht für gemütliche Abende und gesellige Runden mit Familie und Freunden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Die sind in nur 13 Minuten im Ofen fertig Fantastische Wuestenrose W2xEX 2.5x

Die sind in nur 13 Minuten im Ofen fertig, Fantastische Wüstenrose

Froschkotze in 1 Minute mit 250 g Waldmeister Sirup ganz gefaehrliches Zeug W2xEX 2.5x

Froschkotze in 1 Minute mit 250 g Waldmeister Sirup ganz gefährliches Zeug!