Cremige Sauerkirschtorte

Cremige Sauerkirschtorte – mit Fotoanleitung XL

Ein fantastisch fruchtiges Dessert, die perfekte Jause zum Kaffee oder eine hübsche Geburtstagstorte – eine leckere Erfrischung an einem heißen Tag. Probiert es aus und überzeugt euch selbst!

40 Min Arbeitszeit
10 Min Koch-/Backzeit

Zutaten

Für den Teig:

  • 3 St. Eier
  • 80 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1/2 Pck. Backpulver

Für die Sauerkirsch-Schicht:

  • 200 g Schlagsahne
  • 350 g Sauerkirschkompott
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1,5 Pck. Gelatine
  • 100 ml Wasser

Für die Sahne-Schicht:

  • 400 g Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1,5 Pck. Gelatine
  • 100 ml Wasser

Für das Gelee:

  • 3 Pck. Dr. Oetker Tortenguss rot
  • 350 g Sauerkirschkompott
  • 100 g Zucker

Außerdem:

  • Sauerkirschmarmelade

Zubereitung

Alle Zutaten für den Biskuitteig vermischen.

Den Teig in eine Tortenform mit einem Durchmesser von 24 cm gießen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen. Den fertigen Tortenboden auskühlen lassen.

Cremige Sauerkirschtorte – mit

Für die Sauerkirsch-Schicht: Sauerkirschkompott abtropfen lassen und den Saft für später beiseite stellen. Die Sauerkirschen in eine Pfanne geben (nicht mit Wasser aufgießen) und ca. 2 – 3 Minuten kochen. In eine geeignete Schüssel umfüllen und mit einem Stabmixer pürieren.

Cremige Sauerkirschtorte – mit

Die Sauerkirschen durch ein Sieb passieren, um die Schalenreste zu entfernen, und auskühlen lassen. Dabei sollten ca. 200 ml dicker Sauerkirschsaft entstehen.

Gelatine in 100 ml Wasser lösen und eine Weile quellen lassen. Auf kleiner Flamme vorsichtig erhitzen (nicht kochen!), damit sie sich komplett löst.

Etwa 2 EL der Creme in die Gelatine rühren und anschließend die Gelatine-Mischung in die Sauerkirsch-Masse unterheben.

Cremige Sauerkirschtorte – mit

Den Biskuitboden mit Marmelade bestreichen, die Sauerkirsch-Creme in die Tortenform auf den Biskuitboden gießen und kalt stellen.

Für die Sahne-Schicht: Gelatine ebenso zubereiten wie oben. In 100 ml Wasser lösen, etwas quellen lassen und anschließend vorsichtig erwärmen. Nicht kochen!

Schlagsahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Wieder 2 EL Schlagsahne in die Gelatine mischen und anschließend die Gelatine zur restlichen Schlagsahne geben und gut verrühren.

Cremige Sauerkirschtorte – mit

Die Sahne-Creme auf der Sauerkirsch-Schicht verteilen. Glatt streichen und wieder kalt stellen. Die restlichen Sauerkirschen abseihen und den Saft zu dem des ersten Kompotts geben. Den Tortenguss in den Saft mischen, Zucker hinzufügen, ca. 1 Minute kochen und danach kalt stellen.

Cremige Sauerkirschtorte – mit

Die Torte mit den Sauerkirschen belegen, mit dem Tortenguss überziehen und kalt stellen. Abschließend die Torte vorsichtig in Stücke schneiden. (Besonders vorsichtig muss man beim Teilen der Sauerkirschen sein) Guten Appetit!

Cremige Sauerkirschtorte

Cremige Sauerkirschtorte
Vorbereitungszeit:40 Minuten
Kochzeit:10 Minuten
Gesamtzeit:50 Minuten
Portionen:1 Torte

Beschreibung

Ein fantastisch fruchtiges Dessert, die perfekte Jause zum Kaffee oder eine hübsche Geburtstagstorte – eine leckere Erfrischung an einem heißen Tag. Probiert es aus und überzeugt euch selbst!

Küche:Deutsch
Kategorie:Torte
Schlüsselwörter:Sauerkirsche, Torte, Dessert, Kuchen, Backen, Sahne

Zutaten

  • 3 St. Eier
  • 80 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 200 g Schlagsahne
  • 350 g Sauerkirschkompott
  • 120 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1,5 Pck. Gelatine
  • 100 ml Wasser
  • 400 g Schlagsahne
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1,5 Pck. Gelatine
  • 100 ml Wasser
  • 3 Pck. Dr. Oetker Tortenguss rot
  • 350 g Sauerkirschkompott
  • 100 g Zucker
  • Sauerkirschmarmelade

Anweisungen

  1. Alle Zutaten für den Biskuitteig vermischen.
  2. Den Teig in eine Tortenform mit einem Durchmesser von 24 cm gießen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen. Den fertigen Tortenboden auskühlen lassen.
  3. Für die Sauerkirsch-Schicht: Sauerkirschkompott abtropfen lassen und den Saft für später beiseite stellen. Die Sauerkirschen in eine Pfanne geben (nicht mit Wasser aufgießen) und ca. 2 – 3 Minuten kochen. In eine geeignete Schüssel umfüllen und mit einem Stabmixer pürieren.
  4. Die Sauerkirschen durch ein Sieb passieren, um die Schalenreste zu entfernen, und auskühlen lassen. Dabei sollten ca. 200 ml dicker Sauerkirschsaft entstehen.
  5. Gelatine in 100 ml Wasser lösen und eine Weile quellen lassen. Auf kleiner Flamme vorsichtig erhitzen (nicht kochen!), damit sie sich komplett löst.
  6. Etwa 2 EL der Creme in die Gelatine rühren und anschließend die Gelatine-Mischung in die Sauerkirsch-Masse unterheben.
  7. Den Biskuitboden mit Marmelade bestreichen, die Sauerkirsch-Creme in die Tortenform auf den Biskuitboden gießen und kalt stellen.
  8. Für die Sahne-Schicht: Gelatine ebenso zubereiten wie oben. In 100 ml Wasser lösen, etwas quellen lassen und anschließend vorsichtig erwärmen. Nicht kochen!
  9. Schlagsahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Wieder 2 EL Schlagsahne in die Gelatine mischen und anschließend die Gelatine zur restlichen Schlagsahne geben und gut verrühren.
  10. Die Sahne-Creme auf der Sauerkirsch-Schicht verteilen. Glatt streichen und wieder kalt stellen. Die restlichen Sauerkirschen abseihen und den Saft zu dem des ersten Kompotts geben. Den Tortenguss in den Saft mischen, Zucker hinzufügen, ca. 1 Minute kochen und danach kalt stellen.
  11. Die Torte mit den Sauerkirschen belegen, mit dem Tortenguss überziehen und kalt stellen. Abschließend die Torte vorsichtig in Stücke schneiden. (Besonders vorsichtig muss man beim Teilen der Sauerkirschen sein) Guten Appetit!

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 80 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg
15 Minuten Schaschliktopf den ich jedes Jahr koche1

15 Minuten Schaschliktopf den ich jedes Jahr koche

Der ist wahnsinnig lecker – Quark Gugelhupf in wenigen Minuten schon fertig W2xEX 2.5x

Himmlischer Quark-Gugelhupf in 3 Schritten