Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3 Zutaten

Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3

Mehl, Das Herzstück des Rezepts, es schenkt dem Brotersatz seine Struktur und seinen grundlegenden Geschmack.

Pflanzliches Öl, Verleiht dem Teig Geschmeidigkeit und sorgt für eine zarte Textur.

Heißes Wasser, Aktiviert das Mehl und ermöglicht es, die anderen Zutaten mühelos zu binden, wodurch ein geschmeidiger, elastischer Teig entsteht.

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 2 EL pflanzliches Öl
  • 240 ml heißes Wasser
  • etwas Salz

Zubereitung

Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben. Danach Öl, etwas Salz und heißes Wasser hinzufügen und vermengen.

Danach den Teig kneten, zu einer Kugel formen und diese in einen Frühstücksbeutel geben.

Die Teigkugel 20 Minuten ruhen lassen. Jetzt den Teig in acht gleichgroße Teile teilen und diese zu Kugeln formen.

Mit einem Frühstücksbeutel zudecken. 10 Minuten ruhen lassen.

Anschließend jede Teigkugel dünn ausrollen und in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten rösten.

Die Teigplatten blähen sich beim Rösten wunderbar auf und ihr könnt sie im Nachhinein vorsichtig quer halbieren und füllen.

Guten Appetit

Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3 Zutaten

Brotersatz in wenigen Minuten zubereitet mit 3 Zutaten
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Kochzeit:15 Minuten
Gesamtzeit:45 Minuten
Portionen:8 Portionen

Beschreibung

Ein einfacher Brotersatz, zubereitet in wenigen Minuten mit nur drei Zutaten: Mehl, Öl und heißem Wasser. Perfekt als schnelle und einfache Alternative zu Brot.

Küche:International
Kategorie:Brot
Schlüsselwörter:Brotersatz, schnelles Rezept, einfache Küche, Mehl, Öl, Wasser

Zutaten

  • 450 g Mehl
  • 2 EL pflanzliches Öl
  • 240 ml heißes Wasser
  • etwas Salz

Anweisungen

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben. Danach Öl, etwas Salz und heißes Wasser hinzufügen und vermengen.
  2. Danach den Teig kneten, zu einer Kugel formen und diese in einen Frühstücksbeutel geben.
  3. Die Teigkugel 20 Minuten ruhen lassen. Jetzt den Teig in acht gleichgroße Teile teilen und diese zu Kugeln formen.
  4. Mit einem Frühstücksbeutel zudecken. 10 Minuten ruhen lassen.
  5. Anschließend jede Teigkugel dünn ausrollen und in einer trockenen Pfanne von beiden Seiten rösten.
  6. Die Teigplatten blähen sich beim Rösten wunderbar auf und ihr könnt sie im Nachhinein vorsichtig quer halbieren und füllen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 5 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 1 g
  • Cholesterin: 0 mg
  • Natrium: 100 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 1 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Vitamin A: 10 IU
  • Vitamin C: 0 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 80 mg
Karamell-Ritz-Keks für Weihnachten | Einfache Festtagsleckereien

Karamell-Ritz-Keks für Weihnachten | Einfache Festtagsleckereien

Biskuitbroetchen Das leckere Dessert im Handumdrehen fertig W2xEX 2.5x webp 1

5 Schritte zu unwiderstehlichen Biskuitbrötchen