
Der Blitzschnelle Kaffee-Kuchen ohne Backen ist ein herrlicher Genuss für Kaffeeliebhaber und Naschkatzen. Diese einfache und schnell zubereitete Leckerei erfordert keine Backzeit und bietet dennoch einen unwiderstehlichen Geschmack. In diesem Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie diesen köstlichen Kaffee-Kuchen ganz einfach selbst zubereiten können.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Der Blitzschnelle Kaffee-Kuchen ohne Backen ist eine beliebte Dessertoption, die besonders bei Gästen und Familienfeiern großen Anklang findet. Mit seiner luftigen Konsistenz und dem intensiven Kaffeegeschmack ist dieser Kuchen ein wahrer Gaumenschmaus. Die Zubereitung erfordert keine besonderen Backkenntnisse oder Backgeräte, sodass auch Anfänger in der Küche diesen Kuchen problemlos zubereiten können.
Zutaten
Um den Blitzschnellen Kaffee-Kuchen ohne Backen herzustellen, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500 ml Schlagsahne
- 500 ml Milch
- 2 Pck. Dr. Oetker Galetta 1 Minute Cremepudding mit Vanille-Geschmack (ohne Kochen)
- 2 Pck. Vanillezucker
- 5 EL löslicher Kaffee
- 5 EL Zucker
- Butterkekse
- Milch zum Einweichen der Kekse
- Kakaopulver zum Verzieren
Zubereitungsschritte
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um den Blitzschnellen Kaffee-Kuchen ohne Backen zuzubereiten:
Schritt 1: Die Kaffee-Sahne-Creme herstellen
In eine große Schüssel geben Sie die Schlagsahne, Milch, das Vanille-Puddingpulver ohne Kochen, Zucker, Vanillezucker und den löslichen Kaffee. Verwenden Sie ein Handrührgerät, um alle Zutaten für etwa 5 Minuten zu schlagen, bis eine luftige Sahne entsteht.
Schritt 2: Die Kekse vorbereiten
Nehmen Sie eine Backform von etwa 38×25 cm (Sie können auch eine andere Größe verwenden). Legen Sie die Butterkekse in Milch ein, um sie etwas aufzuweichen. Legen Sie die eingeweichten Kekse dann auf den Boden der Backform.
Schritt 3: Die Creme auftragen
Verteilen Sie die vorbereitete Kaffee-Sahne-Creme gleichmäßig über die Kekse in der Backform. Klopfen Sie die Backform einige Male