Dieser Apfelkuchen mit Hefeteig ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich köstlich und hat einen herrlichen Aufgang im Ofen.
Zutaten:
- 3 Äpfel
- 150 g Mehl
- 3 Eier
- 2 Esslöffel Zucker
- 1 Becher Joghurt (125 g)
- 70 g Butter
- 50 g Mandelsplitter
- Schale von 1 Bio-Zitrone (gerieben)
- 1 Tütchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Schritt 1: Vorbereitung der Äpfel und der Teigmischung
Beginne damit, die Äpfel zu schälen und sie dann in dünne Scheiben zu schneiden. In einer großen Schüssel vermische die Eier, den Zucker, den Joghurt, den Vanille-Extrakt, die geriebene Zitronenschale, eine Prise Salz, das Mehl, die weiche Butter, die Mandelsplitter und die Trockenhefe zu einer homogenen Mischung.
Schritt 2: Formen des Teigs
Fette eine Backform gut ein und gib die vorbereitete Teigmischung hinein. Drücke die geschnittenen Apfelscheiben kräftig in den Teig, damit sie sich gleichmäßig verteilen. Einige Apfelscheiben können auch oben auf dem Teig platziert werden, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
Schritt 3: Backen des Apfelkuchens
Heize den Ofen auf 180°C vor und schiebe die Backform hinein. Lass den Kuchen für etwa 50 Minuten backen.
Schritt 4: Fertigstellung und Verzierung
Prüfe mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn ja, hole ihn aus dem Ofen und lasse ihn etwas abkühlen. Bestäube ihn dann leicht mit etwas Puderzucker für die finale Verzierung.