Mehl mit Puderzucker, einer Prise Salz, Vanillezucker und Backpulver vermischen. Die in Stücke geschnittene Butter auf Zimmertemperatur und ein Ei hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Lebensmittelfolie einwickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Puddingpulver in 200 ml Milch anrühren. Gut verrühren, damit keine Klümpchen drinnen bleiben. Den Rest der Milch in den Topf geben und zum Kochen bringen. Wenn sie kocht, den Zucker hinzufügen und auösen lassen. Dann das angerührte Puddingpulver und die in Stücke gebrochene Schokolade dazugeben. Das Ganze zu einem dicken Pudding aufkochen. Vom Herd nehmen und in den noch warmen Pudding Butter geben und unter Rühren darin schmelzen. Den Topf mit dem Pudding mit einem Deckel oder Lebensmittelfolie zudecken, damit sich keine Haut bildet, und auskühlen lassen.
Ganze Haselnusskerne grob hacken.
Den Teig aus dem Kühlschrank herausnehmen und halbieren. Den einen Teil zu der Blechgröße (25 x 35 cm) ausrollen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und den ausgerollten Teig darauf legen. Den Schokopudding auf dem Teig verteilen, glatt streichen und mit den gehackten Haselnüssen bestreuen. Den Rest des Teigs grob raspeln und über den Kuchen streuen.
Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180 °C 40 Minuten backen. Dann herausnehmen und auskühlen lassen. Vorm Servieren eventuell mit Puderzucker bestäuben oder mit Raspelschokolade bestreuen. Guten Appetit!