Leckerer Zupfkuchen vom Blech in 20 Minuten – ein Traum für jeden Kuchenliebhaber

Zupfkuchen vom Blech in 20 Minuten wie ich das liebe ein Traum

Ah, der Zupfkuchen! Ein Klassiker, der einfach immer wieder begeistert. Und das Beste: Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch super schnell gemacht. In nur 20 Minuten hast du einen köstlichen Kuchen, der jeden Kaffeetisch bereichert. Los geht’s!

Zutaten

Für den Teig:

  • 420 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g Butter oder Margarine

Für die Füllung:

  • 350 g Butter oder Margarine
  • 1 kg Magerquark
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Puddingpulver, Vanille
  • 3 Eier
  • 250 g Zucker
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Zuerst siebst du das Mehl zusammen mit dem Kakaopulver und dem Backpulver in eine Rührschüssel. Dann kommen Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter hinzu. Alles mit dem Handrührgerät (Knethaken) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durchkneten.
  2. Teig ausrollen: Den Teig kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten und zwei Drittel davon auf einem Backblech ausrollen. Einen Backrahmen darum stellen, falls du ein normales Backblech verwendest. Bei hohen Backformen ist das nicht nötig.
  3. Füllung zubereiten: Jetzt wird die Butter geschmolzen und abgekühlt. Das geht super schnell in der Mikrowelle. In einer Schüssel den Quark mit Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eiern mit dem Handrührgerät (Rührbesen) verrühren. Die flüssige Butter oder Margarine unterrühren, bis alles eine einheitliche Masse ergibt.
  4. Kuchen zusammenbauen: Die Quarkmasse auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Den restlichen Teig in kleine Stücke zerzupfen und auf der Füllung verteilen. Tipp: Für den Kindergeburtstag oder je nach Bedarf kann man auch mit Ausstechformen tolle Figuren zaubern, z.B. Figuren von „Die Sendung mit der Maus“ oder andere, die das Kind sich wünscht.
  5. Backen: Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten in der Mitte des Backofens backen. Die Stäbchenprobe ist empfehlenswert, da die Backöfen unterschiedlich sind.

Tipp für den Kindergeburtstag

Für den Kindergeburtstag oder je nach Bedarf kann man auch mit Ausstechformen tolle Figuren zaubern, z.B. Figuren von „Die Sendung mit der Maus“ oder andere, die das Kind sich wünscht. Das macht den Kuchen nicht nur lecker, sondern auch zu einem echten Hingucker!

Backzeit und Tipps

Der Kuchen sollte etwa 45 Minuten in der Mitte des Backofens backen. Die Stäbchenprobe ist empfehlenswert, da die Backöfen unterschiedlich sind. So kannst du sicherstellen, dass der Kuchen perfekt gelingt.

Fazit

Dieser Zupfkuchen vom Blech ist einfach ein Traum für jeden Kuchenliebhaber. Mit seiner saftigen Quarkfüllung und dem schokoladigen Teig ist er der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Probier es aus und lass dich verzaubern!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Leckerer Zupfkuchen vom Blech in 20 Minuten – ein Traum für jeden Kuchenliebhaber

Leckerer Zupfkuchen vom Blech in 20 Minuten – ein Traum für jeden Kuchenliebhaber
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:45 Minuten
Gesamtzeit:65 Minuten
Portionen:12 servings

Beschreibung

Ein schneller und köstlicher Zupfkuchen vom Blech, der in nur 20 Minuten zubereitet ist. Perfekt für jeden Kaffeetisch mit seiner saftigen Quarkfüllung und dem schokoladigen Teig.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Zupfkuchen, Kuchen, Blechkuchen, Quarkkuchen, Schokoladenkuchen, Kindergeburtstag

Zutaten

  • 420 g Mehl
  • 40 g Kakaopulver
  • 3 TL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 350 g Butter oder Margarine
  • 1 kg Magerquark
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Puddingpulver, Vanille
  • 3 Eier
  • 250 g Zucker
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Anweisungen

  1. Teig vorbereiten: Mehl, Kakaopulver und Backpulver in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter hinzufügen. Mit dem Handrührgerät (Knethaken) erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durchkneten.
  2. Teig ausrollen: Den Teig kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten und zwei Drittel davon auf einem Backblech ausrollen. Einen Backrahmen darum stellen, falls du ein normales Backblech verwendest.
  3. Füllung zubereiten: Butter schmelzen und abkühlen lassen. Quark mit Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eiern mit dem Handrührgerät (Rührbesen) verrühren. Die flüssige Butter unterrühren, bis alles eine einheitliche Masse ergibt.
  4. Kuchen zusammenbauen: Die Quarkmasse auf dem Teig verteilen und glatt streichen. Den restlichen Teig in kleine Stücke zerzupfen und auf der Füllung verteilen.
  5. Backen: Den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten in der Mitte des Backofens backen. Die Stäbchenprobe ist empfehlenswert.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 20 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 100 mg
Pecan Praline Buttermilk Loaf Cake

Pecan Praline Buttermilk Loaf Cake

Mediterranes Fladenbrot – Einfach und Schnell

Mediterranes Fladenbrot – Einfach und Schnell