
Einführung
Wenn du ein Fan lebendiger und kräftiger Aromen bist, ist diese Kürbis-Kokos-Suppe ein absolutes Muss! Die Kombination aus traditioneller Kürbissuppe und thailändischen Zutaten wie roter Currypaste und Kokosmilch ergibt ein Gericht, das sowohl wohltuend als auch exotisch ist. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und steckt voller reicher, herzlicher Geschmäcker. Ob du mit der thailändischen Küche vertraut bist oder etwas Neues ausprobieren möchtest, dieses Rezept wird schnell zu einem deiner Favoriten!
Zutaten für die Kürbis-Kokos-Suppe
Bevor wir beginnen, sammeln wir alle Zutaten, die wir für diese geschmackvolle Suppe benötigen:
- 2 EL Pflanzenöl (oder Öl deiner Wahl)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 EL thailändische rote Currypaste (Maesri empfohlen)
- 1,8 kg Kürbis oder Butternusskürbis – geschält, entkernt und in Stücke geschnitten (ca. 1,3 kg nach der Zubereitung)
- 2 ½ Tassen Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
- 400 ml Kokosmilch (Vollfett, für das beste Ergebnis)
- 1 EL Fischsauce (oder zurück mit Sojasauce)
Optionale Garnierungen
- Knusprige asiatische Schalotten
- Rote Cayenne-Pfeffer, dünn geschnitten
- Frische Korianderblätter
- Roti zum Dippen (sehr zu empfehlen!)
Für Alternativen kannst du helle Sojasauce anstelle von Fischsauce verwenden, wenn du eine vegetarische Variante willst. Du kannst auch fettarme Kokosmilch nehmen, wenn du eine leichtere Suppe bevorzugst.
So machst du die Kürbis-Kokos-Suppe – Schritt für Schritt
Schritt 1: Aromaten anbraten
Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 2 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Schritt 2: Currypaste hinzufügen
Als Nächstes die thailändische rote Currypaste einrühren und weitere 2 Minuten anbraten. Dieser Schritt hilft, all die wunderbaren Aromen aus der Paste freizusetzen.
Schritt 3: Kürbis hinzufügen
Die Kürbisstücke dazugeben und umrühren, damit sie sich mit der Currymischung vermischen. Etwa 2 Minuten kochen lassen, damit sie die Aromen aufnehmen.
Schritt 4: Köcheln lassen
Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch (ein Viertel der Kokosmilch für die Garnierung zurückbehalten) sowie die Fischsauce eingießen. Alles zum Köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren und 8 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis zart ist.
Schritt 5: Pürieren
Sobald der Kürbis weich ist, einen Stabmixer verwenden, um die Suppe glatt und cremig zu pürieren.
Schritt 6: Servieren und Genießen!
Die Suppe in Schalen füllen, mit der zurückbehaltenen Kokosmilch beträufeln und mit knusprigen Schalotten, Koriander und Cayenne-Pfeffer garnieren. Serviere sie mit Roti für ein unvergessliches Erlebnis.
Praktische Tipps für die Kürbis-Kokos-Suppe
Hier sind einige zusätzliche Tipps, um sicherzustellen, dass deine Kürbis-Kokos-Suppe jedes Mal perfekt gelingt:
- Verwende frischen Kürbis für den besten Geschmack, aber pürierten Kürbis aus der Dose kann auch in der Not verwendet werden.
- Passe den Schärfegrad an, indem du mehr oder weniger Currypaste verwendest.
- Für eine glattere Textur die Suppe nach dem Pürieren abseihen.
- Wenn du wenig Zeit hast, kann vorgekochter Kürbis den Prozess beschleunigen.
Aufbewahrung und Reste der Kürbis-Kokos-Suppe
Reste können bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Aufwärmen die Suppe bei mittlerer Hitze in einem Topf vorsichtig erhitzen. Wenn du sie aus dem Gefrierschrank aufwärmst, lasse die Suppe über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Textur zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Kürbis-Kokos-Suppe
- Kann ich eine andere Kürbisart verwenden?
Ja! Butternusskürbis ist ein hervorragender Ersatz. - Gibt es eine vegane Version dieser Suppe?
Absolut! Ersetze die Fischsauce durch Sojasauce oder Tamari für eine vegane Option. - Wie kann ich die Suppe schärfer machen?
Füge eine Prise Chili-Flocken oder mehr rote Currypaste hinzu, um die Schärfe zu steigern. - Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Ja! Tatsächlich verbessern sich die Aromen, wenn sie über Nacht gelagert wird, was dies zu einem großartigen Gericht macht, um es im Voraus zuzubereiten.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser köstlichen Kürbis-Kokos-Suppe!
Kürbis-Kokos-Suppe

Beschreibung
Diese Kürbis-Kokos-Suppe ist ein Muss für Liebhaber lebendiger Aromen! Die Kombination aus Kürbis und thailändischen Zutaten wie roter Currypaste und Kokosmilch ergibt ein wohltuendes und exotisches Gericht. Einfach zuzubereiten und voller herzlicher Geschmäcker.
Zutaten
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 3 EL thailändische rote Currypaste (Maesri empfohlen)
- 1,8 kg Kürbis oder Butternusskürbis – geschält, entkernt und in Stücke geschnitten (ca. 1,3 kg nach der Zubereitung)
- 2 ½ Tassen Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
- 400 ml Kokosmilch (Vollfett)
- 1 EL Fischsauce (oder Sojasauce)
- Knusprige asiatische Schalotten (optional)
- Rote Cayenne-Pfeffer, dünn geschnitten (optional)
- Frische Korianderblätter (optional)
- Roti zum Dippen (optional)
Anweisungen
- Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 2 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
- Die thailändische rote Currypaste einrühren und weitere 2 Minuten anbraten.
- Die Kürbisstücke dazugeben und umrühren, damit sie sich mit der Currymischung vermischen. Etwa 2 Minuten kochen lassen.
- Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch (ein Viertel der Kokosmilch für die Garnierung zurückbehalten) sowie die Fischsauce eingießen. Alles zum Köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren und 8 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis zart ist.
- Sobald der Kürbis weich ist, einen Stabmixer verwenden, um die Suppe glatt und cremig zu pürieren.
- Die Suppe in Schalen füllen, mit der zurückbehaltenen Kokosmilch beträufeln und mit knusprigen Schalotten, Koriander und Cayenne-Pfeffer garnieren. Serviere sie mit Roti.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 10 mg
- Natrium: 400 mg
- Kohlenhydrate: 25 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Zucker: 10 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 8000 IU
- Vitamin C: 15 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 500 mg
- Phosphor: 80 mg