Schwarze Johannisbeer-Velvet-Delikatesse

Schwarze Johannisbeer-Velvet-Delikatesse

Einführung

Bereite dich darauf vor, von dem magischen Charme unserer Schwarzen Johannisbeer-Velvet-Delikatesse entführt zu werden! Dieses köstliche Dessert ist mehr als nur ein Kuchen; es ist ein Meisterwerk, das die luxuriöse Textur von Velvet mit dem kräftigen Geschmack frischer Johannisbeeren kombiniert. Mit jedem samtigen Bissen wirst du in ein fantasievolles Reich entführt, in dem jeder Geschmack ein Fest ist.

Zutaten

Für die Zubereitung dieses wohltuenden Rezepts benötigst du:

  • 2 1/2 Tassen Weizenmehl
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel feines Salz
  • 1 Teelöffel Kakaopulver
  • 1 1/2 Tassen Pflanzenöl
  • 1 Tasse Buttermilch, Zimmertemperatur
  • 2 große Eier, Zimmertemperatur
  • 2 Esslöffel schwarze Lebensmittelfarbe
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel destillierter weißer Essig
  • 1/2 Tasse frisch bereiteter heißer Kaffee
  • 1 Tasse Johannisbeermarmelade
  • Frische Johannisbeeren zur Garnitur
  • Essbarer Glitzer (rot und schwarz)

Optionale Alternativen

Wenn du diätetische Einschränkungen oder Vorlieben hast, kannst du Mandelmilch anstelle von Buttermilch für eine laktosefreie Option verwenden. Außerdem kann glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwendet werden, um dieses Rezept glutenfrei zu gestalten.

Zubereitung der zauberhaften Schwarzen Johannisbeer-Velvet-Delikatesse

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette und mehle zwei 23 cm große Springformen.
  2. Siebe in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Natron, Salz und Kakaopulver zusammen.
  3. In einer anderen großen Schüssel schlage vorsichtig Öl, Buttermilch, Eier, Lebensmittelfarbe, Vanille und Essig zusammen. Mische die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten, bis sie gerade so kombiniert sind. Füge dann den Kaffee hinzu und rühre, bis die Mischung glatt ist.
  4. Teile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen auf. Backe die Böden 30 bis 35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  5. Lass die Kuchen in den Formen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Sobald sie abgekühlt sind, nimm sie aus den Formen und schichte sie mit der Johannisbeermarmelade. Bedecke den Kuchen mit einer dünnen Schicht Marmelade und richte frische Johannisbeeren darauf an. Bestreue alles mit essbarem Glitzer.

Hilfreiche Tipps

  • Für eine extra samtige Konsistenz sollten alle feuchten Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du sie vermischst.
  • Um zu vermeiden, dass dein Kuchen an der Form kleben bleibt, fette die Formen großzügig ein und mehle sie.
  • Mische den Teig nicht zu lange; mische nur so lange, bis alle Zutaten verbunden sind, um einen dichten Kuchen zu vermeiden.

Serviervorschläge

Serviere dieses dekadente Dessert mit einer Kugel Vanilleeis für den ultimativen Genuss. Um die Präsentation zu erhöhen, bestäube den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker.

Häufige Fragen (FAQs)

  • Kann ich gefrorene Johannisbeeren anstelle von frischen verwenden? Ja, gefrorene Johannisbeeren können als Ersatz für frische verwendet werden. Achte darauf, sie vorher aufzutauen und trocken zu tupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Gibt es einen Ersatz für schwarze Lebensmittelfarbe? Während schwarze Lebensmittelfarbe den dramatischen Effekt des Kuchens verstärkt, kannst du sie auch weglassen, wenn du möchtest. Der Kuchen schmeckt auch ohne sie köstlich.
  • Wie weit im Voraus kann ich diesen Kuchen zubereiten? Du kannst die Kuchenschichten einen Tag im Voraus backen und sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. Setze den Kuchen mit der Marmelade und den frischen Johannisbeeren kurz vor dem Servieren zusammen, für die besten Ergebnisse.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 520 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 35 g
  • Gesättigtes Fett: 5 g
  • Einfach ungesättigtes Fett: 15 g
  • Transfett: 0 g
  • Cholesterin: 45 mg
  • Natrium: 380 mg
  • Kalium: 120 mg
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 28 g
  • Vitamin A: 2%
  • Vitamin C: 6%
  • Calcium: 4%
  • Eisen: 10%

Aufbewahrung und Reste

Im Kühlschrank

Bewahre alle Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf.

Wiedererwärmen

Um die übrig gebliebenen Stücke zu genießen, erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle für 15-20 Sekunden oder bis sie durchgewärmt sind.

Fazit

Wir hoffen, du genießt es, diese zauberhafte Schwarze Johannisbeer-Velvet-Delikatesse zu kreieren und zu genießen, so sehr wie wir! Lass dich von ihren magischen Aromen in ein Reich der Süße und Freude entführen. Vergiss nicht, uns dein Feedback und Abwandlungen mitzuteilen – wir freuen uns immer über Rückmeldungen von anderen Genießern. Viel Spaß beim Backen!

Schwarze Johannisbeer-Velvet-Delikatesse

Schwarze Johannisbeer-Velvet-Delikatesse
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:35 Minuten
Gesamtzeit:55 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Entdecke die Schwarze Johannisbeer-Velvet-Delikatesse, ein Meisterwerk, das die luxuriöse Textur von Velvet mit dem kräftigen Geschmack frischer Johannisbeeren kombiniert. Ein Fest für die Sinne!

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Schwarze Johannisbeere, Velvet Kuchen, Dessert, Johannisbeerkuchen, Glitzerkuchen

Zutaten

  • 2 1/2 Tassen Weizenmehl
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel feines Salz
  • 1 Teelöffel Kakaopulver
  • 1 1/2 Tassen Pflanzenöl
  • 1 Tasse Buttermilch, Zimmertemperatur
  • 2 große Eier, Zimmertemperatur
  • 2 Esslöffel schwarze Lebensmittelfarbe
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel destillierter weißer Essig
  • 1/2 Tasse frisch bereiteter heißer Kaffee
  • 1 Tasse Johannisbeermarmelade
  • Frische Johannisbeeren zur Garnitur
  • Essbarer Glitzer (rot und schwarz)

Anweisungen

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette und mehle zwei 23 cm große Springformen.
  2. Siebe in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Natron, Salz und Kakaopulver zusammen.
  3. In einer anderen großen Schüssel schlage vorsichtig Öl, Buttermilch, Eier, Lebensmittelfarbe, Vanille und Essig zusammen. Mische die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten, bis sie gerade so kombiniert sind. Füge dann den Kaffee hinzu und rühre, bis die Mischung glatt ist.
  4. Teile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen auf. Backe die Böden 30 bis 35 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  5. Lass die Kuchen in den Formen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Sobald sie abgekühlt sind, nimm sie aus den Formen und schichte sie mit der Johannisbeermarmelade. Bedecke den Kuchen mit einer dünnen Schicht Marmelade und richte frische Johannisbeeren darauf an. Bestreue alles mit essbarem Glitzer.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 520 kcal
  • Fett: 35 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 5 g
  • Cholesterin: 45 mg
  • Natrium: 380 mg
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 28 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 2 %
  • Vitamin C: 6 %
  • Eisen: 10 %
  • Kalium: 120 mg
  • Phosphor: 50 mg
Weisse Trueffel

Weiße Trüffel

Erdbeerschnitten

Erdbeerschnitten