Minz-Schokoladenkuchenrolle

Minz-Schokoladenkuchenrolle

Einführung

Wenige Süßspeisen sind so schön und gleichzeitig einfach zuzubereiten wie die Minz-Schokoladenkuchenrolle. Der Kuchen wird aufgerollt und stellt eine perfekte Kombination aus den reichen, schokoladigen Aromen und dem erfrischenden Minzgeschmack dar – ein köstliches Dessert, das sich ideal für Feiertage, Partys oder ein schmackhaftes Abendessen mit der Familie eignet. Diese traditionelle Schweizer Kuchenspezialität in einer modernen Variante wird sicherlich zum Blickfang auf jedem Festmahl.

Zutaten für die Minz-Schokoladenkuchenrolle

Hier ist alles, was ihr benötigt, um die köstliche Minz-Schokoladenkuchenrolle zuzubereiten:

Für den Schokoladenkuchen:

  • 175 g Weizenmehl
  • 25 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 3 große Eier, zimmerwarm
  • 200 g Kristalzucker
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Minzgeschlagene Sahne:

  • 360 ml Schlagsahne, kalt
  • 125 g Puderzucker
  • ½ TL Pfefferminzextrakt
  • Essbare grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Für die Schokoladenganache:

  • 240 ml Schlagsahne
  • 175 g Zartbitter-Schokoladenstückchen

Zum Garnieren:

  • Schokoladenstückchen
  • Frische Minzblätter

Wie man die Minz-Schokoladenkuchenrolle zubereitet – Schritt für Schritt

Schritt 1: Schokoladenkuchen zubereiten

Heizt den Ofen auf 175 °C vor. Legt ein Blech mit Backpapier aus. In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis sie leicht und luftig sind. Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten unterheben und vorsichtig verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen und für etwa 12 Minuten backen, bis der Kuchen beim leichten Drücken zurückfedert.

Schritt 2: Kuchen rollen

Sobald der Kuchen gebacken ist, vorsichtig auf ein mit Kakaopulver bestäubtes, sauberes Geschirrtuch umdrehen. Beginnt am kurzen Ende und rollt den Kuchen, während ihr das Tuch mit einrollt, wodurch die Form entsteht und das Brechen verhindert wird. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Schritt 3: Minzgeschlagene Sahne herstellen

In einer kalten Schüssel die Sahne aufschlagen, bis sie zu dick werden beginnt. Puderzucker, Pfefferminzextrakt und grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen und weiterschlagen, bis steife Spitzen entstehen.

Schritt 4: Kuchenrolle zusammensetzen

Die erkaltete Kuchenrolle vorsichtig abwickeln. Die Minzgeschlagene Sahne gleichmäßig darauf verteilen, dabei am Rand einen kleinen Abstand lassen. Den Kuchen fest wieder aufrollen (ohne das Geschirrtuch) und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Schritt 5: Schokoladenganache vorbereiten

Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht köchelt. Über die Schokoladenstückchen gießen und 5 Minuten ruhen lassen. Rühren, bis die Ganache glatt und glänzend ist.

Schritt 6: Dekorieren und Servieren

Die Ganache über die gekühlte Kuchenrolle gießen und seitlich herunterlaufen lassen. Mit Schokoladenstückchen und frischen Minzblättern garnieren. Kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Ganache vor dem Servieren fest wird.

Tipps für die Minz-Schokoladenkuchenrolle

Um das Brechen zu verhindern, rollt den Kuchen, solange er warm und flexibel ist. Für eine glatte Ganache gut rühren, um ein professionelles Aussehen zu erzielen. Für eine lebhaftere grüne Färbung am besten Gel-Lebensmittelfarbe verwenden.

Serviervorschläge

Dieses köstliche Dessert passt perfekt zu:

  • heißen Getränken wie Espresso, heiße Schokolade oder Pfefferminztee.
  • kalten Erfrischungen wie einem eisgekühlten Glas Milch oder einem Minz-Mojito.

Aufbewahrung und Reste

Kühlt die Kuchenrolle in einem luftdicht verschlossenen Behälter für maximal 3 Tage. Für eine längere Haltbarkeit kann sie gut eingewickelt einen Monat im Gefrierschrank gelagert werden.

Fügt etwas minzige Magie in eure Küche mit der Minz-Schokoladenkuchenrolle hinzu! Dieser Kuchen, der perfekt zwischen schokoladiger Fülle und frischer Minze balanciert ist, wird eure Familie und Gäste erfreuen. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!

Minz-Schokoladenkuchenrolle

Minz-Schokoladenkuchenrolle
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:12 Minuten
Gesamtzeit:1 Stunde 42 Minuten
Portionen:8 Portionen

Beschreibung

Die Minz-Schokoladenkuchenrolle ist eine perfekte Kombination aus schokoladigen Aromen und erfrischender Minze. Ein köstliches Dessert, ideal für Feiertage, Partys oder ein schmackhaftes Abendessen.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Minze, Schokolade, Kuchenrolle, Dessert, Feiertag

Zutaten

  • 175 g Weizenmehl
  • 25 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 3 große Eier, zimmerwarm
  • 200 g Kristalzucker
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 360 ml Schlagsahne, kalt
  • 125 g Puderzucker
  • ½ TL Pfefferminzextrakt
  • Essbare grüne Lebensmittelfarbe (optional)
  • 240 ml Schlagsahne
  • 175 g Zartbitter-Schokoladenstückchen
  • Schokoladenstückchen
  • Frische Minzblätter

Anweisungen

  1. Heizt den Ofen auf 175 °C vor. Legt ein Blech mit Backpapier aus. In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker aufschlagen, bis sie leicht und luftig sind. Öl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten unterheben und vorsichtig verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Den Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen und für etwa 12 Minuten backen, bis der Kuchen beim leichten Drücken zurückfedert.
  2. Sobald der Kuchen gebacken ist, vorsichtig auf ein mit Kakaopulver bestäubtes, sauberes Geschirrtuch umdrehen. Beginnt am kurzen Ende und rollt den Kuchen, während ihr das Tuch mit einrollt, wodurch die Form entsteht und das Brechen verhindert wird. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  3. In einer kalten Schüssel die Sahne aufschlagen, bis sie zu dick werden beginnt. Puderzucker, Pfefferminzextrakt und grüne Lebensmittelfarbe hinzufügen und weiterschlagen, bis steife Spitzen entstehen.
  4. Die erkaltete Kuchenrolle vorsichtig abwickeln. Die Minzgeschlagene Sahne gleichmäßig darauf verteilen, dabei am Rand einen kleinen Abstand lassen. Den Kuchen fest wieder aufrollen (ohne das Geschirrtuch) und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  5. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht köchelt. Über die Schokoladenstückchen gießen und 5 Minuten ruhen lassen. Rühren, bis die Ganache glatt und glänzend ist.
  6. Die Ganache über die gekühlte Kuchenrolle gießen und seitlich herunterlaufen lassen. Mit Schokoladenstückchen und frischen Minzblättern garnieren. Kurz in den Kühlschrank stellen, damit die Ganache vor dem Servieren fest wird.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg
Zitronen Himbeer Baiser Kaesekuchen 1

Zitronen-Himbeer-Baiser-Käsekuchen

Supersaftiger Apfelkuchen

Supersaftiger Apfelkuchen