Philadelphiatorte mit Himbeeren mit einen Keksboden ohne Backen

Philadelphiatorte mit Himbeeren mit einen Keksboden ohne Backen

Zutaten

FÜR DEN KEKSBODEN

  • 220 g Vollkorn- Butterkekse
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Zimt

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 850 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Naturjoghurt
  • 100 g Zucker
  • 6 Blätter Gelatine
  • ½ Zitrone
  • 100 g Sahne

FÜR DEN GUSS

  • 2 – 3 EL Zucker
  • 150 ml roter Saft (z.B. Johannisbeersaft)
  • 150 ml Wasser
  • 350 g Himbeeren
  • 1 Packung roter Tortenguss

Zubereitung

So meine lieben zuerst einen Tortenring (Ø 26cm) auf eine Tortenplatte stellen. Danach den Tortenring mit etwas Butter einfetten und mit Puderzucker bestäuben, dass löst sich der Ring später besser.

Als Alternative kann man den Tortenring auch mit Tortenrandfolie ausgelegt werden.
Danach für den Tortenboden die Kekse grob zerkleinern und in einen Gefrierbeutel geben, Tüte schließen und mit Hilfe eines Rollholzes die Kekse fein zerkleinern.

Jetzt die Kekskrümel mit Zimt und flüssiger Butter mischen und die Mischung in den Tortenring füllen und mit einem Löffel festdrücken.
Dann für die Frischkäsefüllung Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen und halbe Zitrone auspressen und den Frischkäse mit Joghurt, Zitronensaft und Zucker glattrühren.

Nun die gekühlte Sahne in einem hohen Rührbecher steif aufschlagen und kühlstellen und die Gelatineblätter gut ausdrücken und über einem Wasserbad auflösen.

JEtzt 4-5 EL der Frischkäsecreme über dem Wasserbad mit der Gelatine verrühren.

Als nachstes die Gelatine-Creme unter die restliche Masse rühren. Danach die Sahne unter die Frischkäsecreme heben und auf den Tortenboden füllen und die Torte für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht kühl stellen.

Dann Noch vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus dem Ring lösen und die tiefgekühlten Himbeeren auf der Creme verteilen, damit alles gut bedeckt ist.

Jetzt in einem kleinen Topf Tortenguss mit Zucker mischen. Danach mit Saft und Wasser aufgießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen

Zulezt den Guss mit einem Löffel dünn über die Beeren verteilen und die Torte noch für 30 Minuten kühl stellen und dann servieren. Es ergibt 12 bis 14 Stücke.

Guten Appetit

Philadelphiatorte mit Himbeeren mit einen Keksboden ohne Backen

Philadelphiatorte mit Himbeeren mit einen Keksboden ohne Backen
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:10 Minuten
Gesamtzeit:330 Minuten
Portionen:12-14 Stücke

Beschreibung

Ein köstlicher Philadelphia-Torte mit Himbeeren und einem Keksboden, der nicht gebacken werden muss. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen!

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen und Torten
Schlüsselwörter:Philadelphia, Torte, Himbeeren, Keksboden, Frischkäse, Backen

Zutaten

  • 220 g Vollkorn- Butterkekse
  • 150 g Butter
  • 1 Prise Zimt
  • 850 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Naturjoghurt
  • 100 g Zucker
  • 6 Blätter Gelatine
  • ½ Zitrone
  • 100 g Sahne
  • 2 – 3 EL Zucker
  • 150 ml roter Saft (z.B. Johannisbeersaft)
  • 150 ml Wasser
  • 350 g Himbeeren
  • 1 Packung roter Tortenguss

Anweisungen

  1. Einen Tortenring (Ø 26cm) auf eine Tortenplatte stellen. Den Tortenring mit etwas Butter einfetten und mit Puderzucker bestäuben.
  2. Alternativ den Tortenring mit Tortenrandfolie auslegen. Für den Tortenboden die Kekse grob zerkleinern und in einen Gefrierbeutel geben, Tüte schließen und mit Hilfe eines Rollholzes die Kekse fein zerkleinern.
  3. Die Kekskrümel mit Zimt und flüssiger Butter mischen und die Mischung in den Tortenring füllen und mit einem Löffel festdrücken.
  4. Für die Frischkäsefüllung Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, halbe Zitrone auspressen und den Frischkäse mit Joghurt, Zitronensaft und Zucker glattrühren.
  5. Die gekühlte Sahne in einem hohen Rührbecher steif aufschlagen und kühlstellen. Die Gelatineblätter gut ausdrücken und über einem Wasserbad auflösen.
  6. 4-5 EL der Frischkäsecreme über dem Wasserbad mit der Gelatine verrühren.
  7. Die Gelatine-Creme unter die restliche Masse rühren. Danach die Sahne unter die Frischkäsecreme heben und auf den Tortenboden füllen und die Torte für mindestens 5 Stunden, besser über Nacht kühl stellen.
  8. Vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus dem Ring lösen und die tiefgekühlten Himbeeren auf der Creme verteilen, damit alles gut bedeckt ist.
  9. In einem kleinen Topf Tortenguss mit Zucker mischen. Mit Saft und Wasser aufgießen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  10. Den Guss mit einem Löffel dünn über die Beeren verteilen und die Torte noch für 30 Minuten kühl stellen und dann servieren.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 25 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 75 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 15 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Vitamin A: 300 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 150 mg
  • Phosphor: 80 mg
Klassische Lasagne: Wärmende Küche für die Seele

Klassische Lasagne: Wärmende Küche für die Seele

Himbeer-Welle Käsekuchen Rezept

Himbeer-Welle Käsekuchen Rezept