
Hallo liebe Feinschmecker! Heute freue ich mich, mit euch ein würziges, cremiges Gericht zu teilen – Cremiges Gebackenes Hühnchen nach Toskanischer Art. Wenn ihr nach einem reichen und tröstlichen Gericht sucht, das zartes Hühnchen mit cremiger Köstlichkeit kombiniert, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch. Lasst uns in die Küche eintauchen und gemeinsam etwas Leckeres zaubern!
Einführung
Dieses Cremige Gebackene Hühnchen nach Toskanischer Art ist inspiriert von den robusten Aromen der toskanischen Küche. Es vereint saftige Hähnchenbrustfilets, die in einer cremigen Spinat- und TrockenTomatensauce baden, und wird bis zur Perfektion gebacken. Das Besondere an diesem Gericht ist die Kombination aus würzigem Frischkäse, aromatischem Knoblauch und sonnengereiften Tomaten, die bei jedem Bissen für ein Geschmackserlebnis sorgen.
Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich dieses Gericht für ein Familienfest zubereitet habe – es war ein voller Erfolg! Jeder wollte das Rezept, und seitdem ist es ein fester Bestandteil in unserer Familie. Es ist beruhigend, reichhaltig und perfekt für ein gemütliches Abendessen. Und das Beste: Es ist auch für Anfänger ganz einfach zuzubereiten!
Zutaten
Um dieses cremige gebackene Hühnchen zuzubereiten, benötigt ihr:
- 450 g Hähnchenbrustfilet (etwa 2 Hähnchenbrüste, horizontal aufgeschnitten)
- 170 g tiefgefrorener, gehackter Spinat, aufgetaut und gut ausgepresst
- 85 g Frischkäse, weich
- 80 ml Sahne
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Chilipulver
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- 40 g geriebener Parmesan
- 230 g sonnengereifte Tomaten aus dem Glas, abgetropft und gehackt (1 EL Öl aufbewahren)
- 90 g Mozzarella, gerieben
- 1 EL frische, gehackte Petersilie
Ihr könnt die Zutaten nach euren Wünschen anpassen. Für eine milchfreie Variante ersetzt einfach die Sahne und den Käse durch pflanzliche Alternativen wie Cashewcreme und veganen Käse. Außerdem könnt ihr gegrillten Zucchini oder Pilze anstelle des Hähnchens verwenden, um eine vegetarische Version zu kreieren.
So macht ihr das Cremige Gebackene Hühnchen
Befolgt diese Schritte, um euer eigenes köstliches Cremiges Gebackenes Hühnchen nach Toskanischer Art zuzubereiten:
- Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200 °C vor.
- Cremige Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel den aufgetauten Spinat, den weichen Frischkäse und die Sahne zusammenrühren. Die Hälfte des gehackten Knoblauchs, Salz, Zwiebelpulver, Chilipulver, schwarzen Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen. Parmesan und die Hälfte des Mozzarella unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Hühnchen vorbereiten: Legt die aufgeschnittenen Hähnchenbrüste in eine große Auflaufform. Würzt die Hähnchenbrüste großzügig mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Knoblauch.
- Füllung auftragen: Verteilt die Spinat- und Frischkäsemischung gleichmäßig über die Hähnchenbrüste. Dann die gehackten sonnengereiften Tomaten darüber streuen. Mit 1 Esslöffel des aufbewahrten Öls aus den sonnengereiften Tomaten beträufeln, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu schaffen.
- Abschließen: Bestreut das Gericht mit dem restlichen Mozzarella. Deckt die Auflaufform locker mit Aluminiumfolie ab.
- Backen: Backt die Auflaufform zunächst 20 Minuten abgedeckt. Dann entfernt die Folie und backt weitere 15 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine Innentemperatur von 74 °C erreicht hat.
- Garnieren und Servieren: Nach dem Backen das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Genießt dieses cremige, würzige Hühnchen mit Beilagen wie Blumenkohlreis oder Zucchininudeln für eine vollständige Mahlzeit.
Praktische Tipps
- Spinat auftauen und abtropfen: Stellt sicher, dass der Spinat vollständig aufgetaut und gut abgetropft ist, um überschüssiges Wasser im Auflauf zu vermeiden.
- Öl nutzen: Verwendet sonnengetrocknete Tomaten, die in Öl eingelegt sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Hühnchen gleichmäßig klopfen: Um sicherzustellen, dass die Hähnchenbrüste gleichmäßig garen und zart bleiben, könnt ihr sie vor dem Backen auf eine gleichmäßige Dicke klopfen.
- Für extra Knusprigkeit: Ihr könnt die Oberseite in den letzten 2 Minuten des Backens kurz übergrillen.
Serviervorschläge
Dieses Cremige Gebackene Hühnchen nach Toskanischer Art passt wunderbar zu kohlenhydratarmen Beilagen wie geröstetem Gemüse, Blumenkohlpüree oder einem frischen Rucolasalat mit Balsamico-Dressing. Für die Kohlenhydratliebhaber unter euch könnt ihr es mit dick belegtem Knoblauchbrot oder Pasta servieren, um die cremige Sauce aufzutunken. Ein kühles Glas Weißwein, wie zum Beispiel ein Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc, rundet das Gericht perfekt ab.
Nährwertangaben
Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 350 kcal
- Kohlenhydrate: 7 g
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 22 g
- Gesättigtes Fett: 12 g
- Cholesterin: 100 mg
- Natrium: 620 mg
Dieses Rezept ist eine großartige Proteinquelle, enthält gesunde Fette und wichtige Vitamine, insbesondere Vitamin A durch den Spinat und die sonnengereiften Tomaten.
Aufbewahrung und Reste
- Kühlen: Bewahrt Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
- Wiedererwärmen: Um die Reste wieder zu erwärmen, legt sie in ein mikrowellengeeignetes Gericht und erwärmt sie bei mittlerer Hitze. Alternativ könnt ihr sie im Ofen bei 175 °C für etwa 10 Minuten aufwärmen.
Seid kreativ mit euren Resten! Zerkleinert das übrig gebliebene Hühnchen und mischt es unter Pasta oder verwendet es als Füllung für Wraps und Sandwiches. Die Aromen werden am nächsten Tag sogar noch besser!
Häufige Fragen (FAQs)
Kann ich frischen Spinat anstelle von tiefgefrorenem verwenden?
Ja! Frischen Spinat zuerst anbraten, bis er welkt, und dann überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen, bevor ihr ihn mit dem Frischkäse mischt.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Absolut! Ihr könnt den Auflauf einen Tag vorher zusammenstellen und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach backen, wenn ihr bereit seid zu servieren.
Kann ic die Reste einfrieren?
Ja, dieses Gericht lässt sich gut einfrieren. Lasst den Auflauf vollständig abkühlen, bevor ihr ihn in einem gefriersicheren Behälter lagert. So bleibt es bis zu 2 Monate frisch. Zum Wiedererwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.
Fazit
Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude am Zubereiten und Genießen dieses Cremigen Gebackenen Hühnchens nach Toskanischer Art wie ich! Es ist ein Gericht voller reicher Aromen, perfekt für jeden Abend der Woche. Vergesst nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie es euch gelungen ist. Teilt gerne eure eigenen Variationen oder Tipps, um dieses Gericht noch leckerer zu machen. Viel Spaß beim Kochen!
Cremiges Gebackenes Hühnchen nach Toskanischer Art

Beschreibung
Ein würziges, cremiges Gericht mit zartem Hühnchen in einer cremigen Spinat- und TrockenTomatensauce. Perfekt für ein gemütliches Abendessen und einfach zuzubereiten.
Zutaten
- 450 g Hähnchenbrustfilet (etwa 2 Hähnchenbrüste, horizontal aufgeschnitten)
- 170 g tiefgefrorener, gehackter Spinat, aufgetaut und gut ausgepresst
- 85 g Frischkäse, weich
- 80 ml Sahne
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Chilipulver
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- 40 g geriebener Parmesan
- 230 g sonnengereifte Tomaten aus dem Glas, abgetropft und gehackt (1 EL Öl aufbewahren)
- 90 g Mozzarella, gerieben
- 1 EL frische, gehackte Petersilie
Anweisungen
- Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200 °C vor.
- Cremige Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel den aufgetauten Spinat, den weichen Frischkäse und die Sahne zusammenrühren. Die Hälfte des gehackten Knoblauchs, Salz, Zwiebelpulver, Chilipulver, schwarzen Pfeffer und italienische Kräuter hinzufügen. Parmesan und die Hälfte des Mozzarella unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Hühnchen vorbereiten: Legt die aufgeschnittenen Hähnchenbrüste in eine große Auflaufform. Würzt die Hähnchenbrüste großzügig mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Knoblauch.
- Füllung auftragen: Verteilt die Spinat- und Frischkäsemischung gleichmäßig über die Hähnchenbrüste. Dann die gehackten sonnengereiften Tomaten darüber streuen. Mit 1 Esslöffel des aufbewahrten Öls aus den sonnengereiften Tomaten beträufeln, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu schaffen.
- Abschließen: Bestreut das Gericht mit dem restlichen Mozzarella. Deckt die Auflaufform locker mit Aluminiumfolie ab.
- Backen: Backt die Auflaufform zunächst 20 Minuten abgedeckt. Dann entfernt die Folie und backt weitere 15 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und eine Innentemperatur von 74 °C erreicht hat.
- Garnieren und Servieren: Nach dem Backen das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 22 g
- Gesättigte Fettsäuren: 12 g
- Cholesterin: 100 mg
- Natrium: 620 mg
- Kohlenhydrate: 7 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 3 g
- Eiweiß: 30 g
- Vitamin A: 800 IU
- Vitamin C: 15 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 400 mg
- Phosphor: 300 mg