Maulwurfkuchen mit erdbeeren

maulwurfkuchen mit erdbeeren 2

Zutaten

Für den Teig: (Schokoladenboden)

  • 4 Ei(er)
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 Pck. Backpulver
  • 20 g Kakaopulver
  • 200 g Schokostreusel
  • etwas Milch
  • 1 Prise(n) Salz

Für die Füllung: (weiße Creme mit Erdbeeren)

  • 500 g Quark
  • 125 g Mascarpone
  • 50 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif oder 2 TL San-apart
  • 100 g Erdbeerkonfitüre
  • 500 g Erdbeeren

Zubereitung

Für den Schokoladenboden sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Zuerst die Eier trennen und die Eiweiße zur Seite stellen. Die Butter mit dem Zucker weißcremig schlagen. Anschließend die Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Kakao und Schokostreusel miteinander vermischen und die trockenen Zutaten zusammen mit der Milch auf niedriger Stufe unter die Eigelb-Butter-Masse rühren.

Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.

Eine 24 cm Springform einfetten, den Teig hineinfüllen und etwa 35 – 40 Minuten bei vorgeheiztem Backofen und 170 °C Ober- und Unterhitze backen. Den gebackenen Kuchen aus der Springform nehmen und abkühlen lassen.

Mit einem Löffel eine ca. 1 – 2 cm tiefe Teigschicht ausheben. Jedoch muss der Rand des Schokoladenbodens stehen bleiben. Den abgenommenen Teig in einer Schüssel sammeln und mit den Händen klein bröseln. Dieser wird später für die Oberfläche verwendet.

Für die weiße Creme den Quark, die Mascarpone und den Zucker glatt rühren. Die Sahne mit San-apart steif schlagen und unter die cremig verrührte Quarkcreme heben.

Die Marmelade auf dem ausgehöhlten Boden verstreichen. Danach die Erdbeeren putzen und mit der Schnittfläche auf die Marmelade kleben, bis der Boden vollständig bedeckt ist. Die Quarkcreme in Hügelform auf die Erdbeeren verstreichen und die Teigbrösel rundherum auf der Quarkcreme leicht andrücken. Den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bevor er serviert wird.

Viel Spaß beim Ausprobieren vom Maulwurfkuchen.

Maulwurfkuchen mit erdbeeren

Maulwurfkuchen mit erdbeeren
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:40 Minuten
Gesamtzeit:70 Minuten
Portionen:12 Portionen

Beschreibung

Ein köstlicher Maulwurfkuchen mit einem saftigen Schokoladenboden, einer cremigen Quark-Mascarpone-Füllung und frischen Erdbeeren. Perfekt für Geburtstage oder einfach so!

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Maulwurfkuchen, Erdbeeren, Schokoladenkuchen, Kuchen, Backen

Zutaten

  • 4 Eier
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 Pck. Backpulver
  • 20 g Kakaopulver
  • 200 g Schokostreusel
  • etwas Milch
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Quark
  • 125 g Mascarpone
  • 50 g Zucker
  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif oder 2 TL San-apart
  • 100 g Erdbeerkonfitüre
  • 500 g Erdbeeren

Anweisungen

  1. Für den Schokoladenboden sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Zuerst die Eier trennen und die Eiweiße zur Seite stellen. Die Butter mit dem Zucker weißcremig schlagen. Anschließend die Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Kakao und Schokostreusel miteinander vermischen und die trockenen Zutaten zusammen mit der Milch auf niedriger Stufe unter die Eigelb-Butter-Masse rühren.
  2. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.
  3. Eine 24 cm Springform einfetten, den Teig hineinfüllen und etwa 35 – 40 Minuten bei vorgeheiztem Backofen und 170 °C Ober- und Unterhitze backen. Den gebackenen Kuchen aus der Springform nehmen und abkühlen lassen.
  4. Mit einem Löffel eine ca. 1 – 2 cm tiefe Teigschicht ausheben. Jedoch muss der Rand des Schokoladenbodens stehen bleiben. Den abgenommenen Teig in einer Schüssel sammeln und mit den Händen klein bröseln. Dieser wird später für die Oberfläche verwendet.
  5. Für die weiße Creme den Quark, die Mascarpone und den Zucker glatt rühren. Die Sahne mit San-apart steif schlagen und unter die cremig verrührte Quarkcreme heben.
  6. Die Marmelade auf dem ausgehöhlten Boden verstreichen. Danach die Erdbeeren putzen und mit der Schnittfläche auf die Marmelade kleben, bis der Boden vollständig bedeckt ist. Die Quarkcreme in Hügelform auf die Erdbeeren verstreichen und die Teigbrösel rundherum auf der Quarkcreme leicht andrücken. Den Kuchen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bevor er serviert wird.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 8 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 15 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg
Lambada Kuchen

Lambada Kuchen

Schokoladen-Quark-Torte ohne Backen

Schokoladen-Quark-Torte ohne Backen