
Einleitung: Herzhaftes aus der deutschen Küche
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln gehören zu den Klassikern der deutschen Küche, die besonders in der kühleren Jahreszeit oder zu besonderen Anlässen serviert werden. Dieses Gericht, bestehend aus dünn geklopften Fleischscheiben, die mit einer würzigen Füllung gerollt und langsam geschmort werden, bietet eine perfekte Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern. Zusammen mit dem süß-säuerlichen Rotkohl und den weichen Kartoffeln ergibt sich ein harmonisches und sättigendes Mahl.
Die Hauptzutaten: Vielfältig und Geschmacksintensiv
Rouladen: Die Basis
Für die Rouladen wird üblicherweise Rindfleisch verwendet, das in dünne Scheiben geschnitten und plattiert wird, um es füllen und rollen zu können.
Füllung: Der Geschmackskern
Die klassische Füllung besteht aus Speck, Zwiebeln, Senf und Gewürzgurken, die den Rouladen einen pikanten und vielschichtigen Geschmack verleihen.
Rotkohl und Kartoffeln: Die perfekten Beilagen
Rotkohl, mit seinem süß-säuerlichen Aroma, und die weichen, gekochten Kartoffeln ergänzen die herzhaften Rouladen ideal und runden das Gericht ab.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mit Liebe gekocht
Rouladen vorbereiten
Bestreichen Sie die Rouladenscheiben auf einer Seite mit Senf, belegen Sie sie mit Speckstreifen, gewürfelten Zwiebeln und einer Gewürzgurke. Rollen Sie das Fleisch fest auf und sichern Sie die Rouladen mit Küchengarn oder Zahnstochern.
Rouladen anbraten
Braten Sie die Rouladen in einem Schmortopf von allen Seiten in etwas Öl an, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Nehmen Sie sie dann aus dem Topf.
Soße zubereiten
Im selben Topf braten Sie weitere Zwiebeln an, geben Tomatenmark hinzu und löschen alles mit Rotwein und Rinderbrühe ab. Legen Sie die angebratenen Rouladen zurück in den Topf, decken Sie ihn ab und lassen Sie alles bei niedriger Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren.
Rotkohl und Kartoffeln zubereiten
Kochen Sie den Rotkohl nach Ihrem Lieblingsrezept oder verwenden Sie fertigen Rotkohl aus dem Glas, den Sie nur noch erwärmen müssen. Die Kartoffeln werden geschält, gekocht und nach Belieben mit Butter und frischen Kräutern verfeinert.
Servieren
Richten Sie die Rouladen mit der Soße auf Tellern an, geben Sie den Rotkohl und die Kartoffeln dazu und servieren Sie das Gericht heiß.
Serviervorschläge: Ein Fest für die Sinne
Dieses traditionelle Gericht lässt sich wunderbar mit einem kräftigen Rotwein kombinieren, der die Aromen der Rouladen und der Soße perfekt ergänzt.
Variationen des Rezepts: Flexibel und Kreativ
Experimentieren Sie mit der Füllung, indem Sie beispielsweise gehackte Kräuter, Kapern oder verschiedene Wurstsorten hinzufügen, um den Rouladen eine persönliche Note zu verleihen.
Fazit: Ein Klassiker, der begeistert
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln sind ein Beweis für die reiche kulinarische Tradition Deutschlands. Dieses Gericht vereint unterschiedliche Geschmäcker und Texturen zu einem harmonischen und überaus schmackhaften Ganzen, das zu jeder Gelegenheit begeistert.
Zutaten:
- 4 Rouladenscheiben Rind
- Senf
- 4 Scheiben Speck
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 4 Gewürzgurken
- Öl zum Anbraten
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Glas Rotkohl oder frischer Rotkohl
- 1 kg Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
- Rouladen füllen und rollen.
- Anbraten und aus dem Topf nehmen.
- Soße zubereiten, Rouladen darin schmoren.
- Rotkohl und Kartoffeln zubereiten.
- Das Gericht servieren.
Zubereitungszeit:
- Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Schmorzeit: ca. 1,5-2 Stunden
- Gesamtzeit: ca. 2-2,5 Stunden
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln – Ein traditionelles Festmahl

Beschreibung
Rouladen mit Rotkohl und Kartoffeln sind ein Klassiker der deutschen Küche, besonders beliebt in der kühleren Jahreszeit. Dieses Gericht kombiniert zarte Fleischrouladen mit einer würzigen Füllung, süß-säuerlichem Rotkohl und weichen Kartoffeln zu einem harmonischen und sättigenden Festmahl.
Zutaten
- 4 Rouladenscheiben Rind
- Senf
- 4 Scheiben Speck
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 4 Gewürzgurken
- Öl zum Anbraten
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 Glas Rotkohl oder frischer Rotkohl
- 1 kg Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer
Anweisungen
- Bestreichen Sie die Rouladenscheiben auf einer Seite mit Senf, belegen Sie sie mit Speckstreifen, gewürfelten Zwiebeln und einer Gewürzgurke. Rollen Sie das Fleisch fest auf und sichern Sie die Rouladen mit Küchengarn oder Zahnstochern.
- Braten Sie die Rouladen in einem Schmortopf von allen Seiten in etwas Öl an, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Nehmen Sie sie dann aus dem Topf.
- Im selben Topf braten Sie weitere Zwiebeln an, geben Tomatenmark hinzu und löschen alles mit Rotwein und Rinderbrühe ab. Legen Sie die angebratenen Rouladen zurück in den Topf, decken Sie ihn ab und lassen Sie alles bei niedriger Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren.
- Kochen Sie den Rotkohl nach Ihrem Lieblingsrezept oder verwenden Sie fertigen Rotkohl aus dem Glas, den Sie nur noch erwärmen müssen. Die Kartoffeln werden geschält, gekocht und nach Belieben mit Butter und frischen Kräutern verfeinert.
- Richten Sie die Rouladen mit der Soße auf Tellern an, geben Sie den Rotkohl und die Kartoffeln dazu und servieren Sie das Gericht heiß.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 650 kcal
- Fett: 35 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 150 mg
- Natrium: 800 mg
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 8 g
- Zucker: 12 g
- Eiweiß: 40 g
- Vitamin A: 1500 IU
- Vitamin C: 20 mg
- Eisen: 5 mg
- Kalium: 900 mg
- Phosphor: 400 mg