Zitronenkuchen vom blech

zitronenkuchen vom blech

Zutaten

  • 330 g Butter / Margarine
  • 330 g Zucker
  • 330 g Mehl
  • 3 Zitrone(n), unbehandelt
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 1 Pkt. Backpulver
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Prise(n) Salz
  • Fett, für das Backblech

Zubereitung

Die Schale der Zitronen abreiben. Zitronen auspressen, dabei den Saft von einer Zitrone für den Guss zurückbehalten.

Die Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.

Die Butter/ Margarine schaumig rühren, dann den Zucker und nacheinander die Eigelbe zugeben und cremig schlagen. Den Saft von 2 Zitronen und den Abrieb von 3 Zitronen zufügen.

Das Mehl mit dem Backpulver misc hen, auf die Butter-Ei-Masse sieben und unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben.

Das Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen.

Bei 190°C ca. 20 Minuten backen, bis die Teigoberfläche goldbraun ist.
In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem verbliebenen Zitronensaft zu einem dünnen Guss verrühren. Diesen dann auf den noch warmen Kuchen auftragen.

Der Kuchen sollte mind. 1 Tag vor dem Verzehr gebacken werden, da sich dann das Aroma noch besser entfalten kann.

Gut verpackt und kühl gelagert hält sich der Kuchen einige Tage – sofern er nicht vorher schon aufgefuttert wird!

Zitronenkuchen vom blech

Zitronenkuchen vom blech
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:20 Minuten
Gesamtzeit:40 Minuten
Portionen:1 Backblech

Beschreibung

Ein saftiger und aromatischer Zitronenkuchen vom Blech, der am besten einen Tag vor dem Verzehr gebacken wird, um das volle Aroma zu entfalten. Perfekt für Kaffeekränzchen oder als süße Leckerei zwischendurch.

Küche:Deutsch
Kategorie:Kuchen
Schlüsselwörter:Zitronenkuchen, Kuchen, Backen, Blechkuchen, Zitrone

Zutaten

  • 330 g Butter / Margarine
  • 330 g Zucker
  • 330 g Mehl
  • 3 unbehandelte Zitronen
  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • Fett für das Backblech

Anweisungen

  1. Die Schale der Zitronen abreiben. Zitronen auspressen, dabei den Saft von einer Zitrone für den Guss zurückbehalten.
  2. Die Eiweiß mit der Prise Salz zu steifem Schnee schlagen.
  3. Die Butter/ Margarine schaumig rühren, dann den Zucker und nacheinander die Eigelbe zugeben und cremig schlagen. Den Saft von 2 Zitronen und den Abrieb von 3 Zitronen zufügen.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, auf die Butter-Ei-Masse sieben und unterrühren. Zum Schluss den Eischnee unterheben.
  5. Das Backblech einfetten und den Teig darauf verteilen.
  6. Bei 190°C ca. 20 Minuten backen, bis die Teigoberfläche goldbraun ist.
  7. In der Zwischenzeit den Puderzucker mit dem verbliebenen Zitronensaft zu einem dünnen Guss verrühren. Diesen dann auf den noch warmen Kuchen auftragen.
  8. Der Kuchen sollte mind. 1 Tag vor dem Verzehr gebacken werden, da sich dann das Aroma noch besser entfalten kann.
  9. Gut verpackt und kühl gelagert hält sich der Kuchen einige Tage – sofern er nicht vorher schon aufgefuttert wird!

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 100 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 1 mg
  • Kalium: 50 mg
  • Phosphor: 80 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kinder-Milchschnitten

Kinder-Milchschnitten

Zauberkuchen mit Sahne W2xEX 2.5x

Zauberkuchen mit Sahne