
Zutaten:
- 550 g Weichweizenmehl
- 175 ml Milch
- 120 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 30 g Puder- oder Schneezucker
- 4 Eier
- 15 g Trockenhefe
- 1 EL Salz
Vorbereitung:
In einem Topf erhitzen wir die Milch und verdünnen die Hefe. Wenn Sie sehen, dass sie vollständig aufgelöst ist, schalten Sie sie aus und lassen Sie sie abkühlen, bis sie Raumtemperatur erreicht.
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Wir öffnen einen Raum wie einen Vulkan, fügen drei Eier hinzu und fügen dann nach und nach die Milch mit der Hefe hinzu (denken Sie daran, dass sie Zimmertemperatur haben muss).
Mit Hilfe eines Spatels mit den umgebenden Bewegungen umrühren. Wenn Sie sehen, dass die Masse dicht ist, verwenden Sie Ihre Hände, um die Integration abzuschließen, bis eine homogene Masse entsteht.
Bemehlen Sie Ihre Arbeitsplatte und legen Sie den Teig hinein. Dehnen Sie es aus, fügen Sie nun die Butter hinzu und kneten Sie es 10 Minuten lang. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Teig zunächst klebrig wird. Wenn Sie mit dem Kneten fertig sind, lässt er sich gut verarbeiten.
Machen Sie aus Ihrem Teig eine Kugel, bewahren Sie ihn in einer Schüssel auf, decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie ihn 2 Stunden lang gären.
Nach dieser Zeit ist unser Teig gewachsen. Wir nehmen es und legen es auf unsere Theke. Wir kneten es 3 Minuten lang, um die Luft zu entfernen.
Später werden wir unsere Milchbrötchen zusammenstellen. Teilen Sie den Teig in gleiche Portionen. Ich empfehle, dass jedes Brötchen die Größe eines mittelgroßen Apfels hat. Von dieser Menge ergeben sich ca. 10 Portionen. Sie können sie rund oder oval machen, aber klein.
Wir legen unsere Milchbrötchen auf ein mit Wachspapier ausgelegtes Tablett und lassen es 2 Stunden lang für den zweiten Fermentationsprozess stehen.
10 Minuten vor Ende der Gärung den Ofen auf 190 Grad Celsius vorheizen.
SÜSES MILCHBROT

Beschreibung
Ein Rezept für süße Milchbrötchen, ein köstliches Gebäck, das perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack geeignet ist. Mit einfachen Zutaten und einer einfachen Zubereitung können Sie zu Hause frische und flaumige Milchbrötchen genießen.
Zutaten
- 550 g Weichweizenmehl
- 175 ml Milch
- 120 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 30 g Puder- oder Schneezucker
- 4 Eier
- 15 g Trockenhefe
- 1 EL Salz
Anweisungen
- In einem Topf die Milch erhitzen und die Hefe darin auflösen. Abkühlen lassen, bis sie Raumtemperatur erreicht hat.
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Eine Mulde formen, drei Eier und die Milch-Hefe-Mischung hinzufügen.
- Mit einem Spatel oder den Händen zu einem homogenen Teig verkneten.
- Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf geben. Die Butter hinzufügen und 10 Minuten lang kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in einer Schüssel abgedeckt 2 Stunden lang gehen lassen.
- Den Teig nach dem Gehen auf die Arbeitsfläche geben und 3 Minuten lang kneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in etwa 10 gleichgroße Portionen teilen und zu Brötchen formen.
- Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 2 Stunden lang für die zweite Gärung gehen lassen.
- Den Ofen 10 Minuten vor Ende der Gärzeit auf 190 Grad Celsius vorheizen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Gesättigte Fettsäuren: 6 g
- Cholesterin: 75 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 35 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 12 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 100 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 100 mg
- Phosphor: 80 mg