Mein Mann bittet mich, dieses Dessert dreimal pro Woche zuzubereiten! Schoko-Biscuit Kuchen

Mein Mann bittet mich dieses Dessert dreimal pro Woche zuzubereiten Schoko Biscuit kuchen 2

Einleitung

Es gibt nichts Schöneres, als den Duft eines frisch gebackenen Schoko-Biscuit Kuchens, der durch das Haus zieht. Und es ist kein Wunder, dass mein Mann mich dreimal die Woche darum bittet, dieses Dessert zuzubereiten – der Geschmack ist einfach unwiderstehlich! Der Schoko-Biscuit Kuchen ist leicht und luftig, aber gleichzeitig reichhaltig und schokoladig, mit einer cremigen Füllung und einer samtigen Glasur. In diesem Rezept teile ich alle Tipps und Tricks, wie du dieses himmlische Dessert problemlos zu Hause zubereiten kannst.

Zutaten für den Schoko-Biscuit Kuchen

Die Basis dieses Rezepts ist der Biscuitteig, der luftig und leicht sein muss. Dazu kommt eine reichhaltige Schokoladenglasur und eine cremige Füllung aus Sauerrahm und Frischkäse. Hier sind die Zutaten:

Für den Biscuit:

  • Mehl: 80 g
  • Kakao: 30 g
  • Backpulver: 1 TL
  • Eier: 3 Stk
  • Zucker: 180 g
  • Milch: 50 ml
  • Pflanzenöl: 50 ml

Für die Glasur:

  • Kakao: 40 g
  • Zucker: 50 g
  • Milch: 200 ml
  • Butter: 20 g

Für die Creme:

  • Sauerrahm: 300 ml
  • Frischkäse: 100 g
  • Puderzucker: 3-4 EL
  • Kakao: 1 EL

Zum Imprägnieren:

  • Milch: 50 ml

Die Backform sollte eine Größe von 24×24 cm haben, damit der Biscuit gleichmäßig aufgehen kann.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung

1. Den Biscuit Teig zubereiten

Beginnen wir mit dem Biscuit. Zuerst die Eier und den Zucker in eine Schüssel geben und schaumig schlagen, bis die Masse hell und fluffig wird. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Danach die Milch und das Pflanzenöl langsam unter Rühren hinzufügen. In einer separaten Schüssel das Mehl, den Kakao und das Backpulver vermischen. Diese trockenen Zutaten vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung heben, bis ein homogener Teig entsteht.

2. Den Biscuit backen

Den Teig in eine gefettete Form (24×24 cm) geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Sobald der Biscuit fertig ist, ihn aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

3. Die Glasur vorbereiten

Während der Kuchen abkühlt, bereiten wir die Glasur zu. Dazu den Kakao, Zucker und die Milch in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erhitzen, bis die Mischung glatt und leicht eingedickt ist. Zum Schluss die Butter unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Die Glasur sollte eine seidige Konsistenz haben.

4. Die Creme zubereiten

Für die Creme den Sauerrahm, den Frischkäse, den Puderzucker und den Kakao miteinander verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Diese Creme wird später zwischen die Biscuit-Schichten gestrichen.

5. Den Biscuit in Schichten schneiden und tränken

Den abgekühlten Biscuit waagerecht in zwei Hälften schneiden. Jede Schicht mit 50 ml Milch leicht tränken, um den Kuchen saftig zu machen. Das macht ihn besonders zart und lecker.

6. Den Kuchen zusammensetzen

Auf die untere Biscuit-Schicht die vorbereitete Creme gleichmäßig verteilen. Die zweite Biscuit-Schicht darauflegen und leicht andrücken. Nun den gesamten Kuchen mit der Glasur überziehen, sodass er vollständig bedeckt ist.

7. Den Kuchen dekorieren und servieren

Nachdem der Kuchen glasiert ist, kann er nach Belieben dekoriert werden. Lassen Sie den Kuchen für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen sich perfekt verbinden.

Mein Mann bittet mich, dieses Dessert dreimal pro Woche zuzubereiten! Schoko-Biscuit Kuchen

Warum ist dieser Schoko-Biscuit Kuchen so besonders?

Mein Mann bittet mich, dieses Dessert dreimal pro Woche zuzubereiten! Der Schoko-Biscuit Kuchen ist ein Highlight in unserer Küche. Die Kombination aus fluffigem Biscuit, cremiger Füllung und schokoladiger Glasur macht ihn unwiderstehlich. Dieser Kuchen ist nicht nur bei meiner Familie beliebt, sondern auch bei Gästen ein absoluter Renner. Seine Konsistenz ist perfekt – nicht zu schwer, aber dennoch sättigend.

Tipps und Tricks für den perfekten Schoko-Biscuit Kuchen

Eier richtig aufschlagen: Für einen besonders fluffigen Biscuit sollten die Eier und der Zucker lange genug geschlagen werden, bis die Masse luftig und hell wird.
Mehl vorsichtig unterheben: Um die Leichtigkeit des Teigs zu bewahren, sollte das Mehl-Kakao-Gemisch behutsam untergehoben werden.
Schichtkuchen: Wer den Kuchen noch luxuriöser gestalten möchte, kann mehrere Biscuit-Schichten backen und mit der Creme und Glasur abwechselnd stapeln.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange hält sich der Schoko-Biscuit Kuchen?


Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu 3 Tage frisch. Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Kann ich den Kuchen einfrieren?


Ja, der Schoko-Biscuit Kuchen kann problemlos eingefroren werden. Am besten in einzelnen Stücken verpacken, damit man sie nach Bedarf auftauen kann.

Kann ich den Kuchen ohne Kakao zubereiten?

Ja, der Kakao kann durch Vanille ersetzt werden, wenn Sie einen helleren Biscuit bevorzugen. Der Geschmack wird anders, aber ebenso köstlich sein.

Welche Alternativen gibt es zu Frischkäse in der Creme?

Sie können auch Mascarpone oder Ricotta verwenden, um eine etwas reichhaltigere Creme zu erhalten.

Kann ich statt Sauerrahm Joghurt verwenden?

Ja, Naturjoghurt ist eine gute Alternative zu Sauerrahm, besonders wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen.

Wie kann ich den Kuchen variieren?

Sie können frische Früchte wie Beeren oder Bananenscheiben zwischen die Schichten legen, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.

Fazit

Mein Mann bittet mich, dieses Dessert dreimal pro Woche zuzubereiten! Schoko-Biscuit Kuchen ist ein wahrer Genuss, der in keiner Küche fehlen darf. Probieren Sie dieses Rezept aus, und Sie werden verstehen, warum es so beliebt ist. Der Kuchen ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Versuchung für zwischendurch.

Schoko-Biscuit Kuchen

Schoko-Biscuit Kuchen
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Kochzeit:25 Minuten
Gesamtzeit:45 Minuten
Portionen:8 servings

Beschreibung

Ein leichtes und luftiges Schoko-Biscuit Kuchen Rezept mit cremiger Füllung und samtiger Glasur. Der Geschmack ist unwiderstehlich und wird garantiert zum Lieblingsdessert.

Küche:Deutsch
Kategorie:Dessert
Schlüsselwörter:Schoko-Biscuit, Kuchen, Schokoladenkuchen, Dessert, Backen

Zutaten

  • Mehl: 80 g
  • Kakao: 30 g
  • Backpulver: 1 TL
  • Eier: 3 Stk
  • Zucker: 180 g
  • Milch: 50 ml
  • Pflanzenöl: 50 ml
  • Kakao: 40 g
  • Zucker: 50 g
  • Milch: 200 ml
  • Butter: 20 g
  • Sauerrahm: 300 ml
  • Frischkäse: 100 g
  • Puderzucker: 3-4 EL
  • Kakao: 1 EL
  • Milch: 50 ml

Anweisungen

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und fluffig wird. Milch und Pflanzenöl langsam unter Rühren hinzufügen. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Ei-Zucker-Mischung heben.
  2. Den Teig in eine gefettete Form (24x24 cm) geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  3. Kakao, Zucker und Milch in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erhitzen, bis die Mischung glatt und leicht eingedickt ist. Zum Schluss die Butter unterrühren.
  4. Sauerrahm, Frischkäse, Puderzucker und Kakao miteinander verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  5. Den abgekühlten Biscuit waagerecht in zwei Hälften schneiden. Jede Schicht mit 50 ml Milch leicht tränken.
  6. Auf die untere Biscuit-Schicht die vorbereitete Creme gleichmäßig verteilen. Die zweite Biscuit-Schicht darauflegen und leicht andrücken. Nun den gesamten Kuchen mit der Glasur überziehen.
  7. Den Kuchen nach Belieben dekorieren und für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 20 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 12 g
  • Cholesterin: 80 mg
  • Natrium: 150 mg
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Zucker: 25 g
  • Eiweiß: 6 g
  • Vitamin A: 200 IU
  • Vitamin C: 1 mg
  • Eisen: 2 mg
  • Kalium: 200 mg
  • Phosphor: 100 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kuchen in einer Minute! Diesen Kuchen backe ich täglich – Das perfekte Rezept für den schnellen Kuchen

Kuchen in einer Minute! Diesen Kuchen backe ich täglich – Das perfekte Rezept für den schnellen Kuchen

Fabelhaftes Creme-Dessert

Fabelhaftes Creme-Dessert