
Perfekt für ein schnelles Dessert oder einen gemütlichen Abend.
Einleitung
Haben Sie Lust auf einen verführerischen Käsekuchen, aber keinen Ofen zur Hand? Kein Problem! Dieser Käsekuchen ohne Backen wird Ihre Geschmacksknospen entzücken und ist dabei erstaunlich einfach zuzubereiten. Ob für eine spontane Party oder einen besonderen Anlass – mit diesem Rezept liegen Sie immer richtig. Und das Beste daran? Sie brauchen keinen Backofen!
Vorteile des Rezepts
Dieser Käsekuchen ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch leicht und erfrischend – perfekt für warme Tage. Zudem kommt er ohne Eier aus, was ihn für viele Allergiker geeignet macht.
Serviervorschläge und Variationen
Für eine besonders fruchtige Variante können Sie frische Himbeeren oder Erdbeeren verwenden. Auch eine süße Beerensauce passt hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit etwas Schokoladensauce für die extra Portion Genuss?
Tipps und Tricks
Tipp: Wenn Ihnen der Boden zu krümelig erscheint, fügen Sie einfach ein bisschen mehr geschmolzene Butter hinzu. So wird der Boden fester und lässt sich leichter schneiden.
Himmlischer Käsekuchen ohne Backen

Beschreibung
Ein köstlicher und einfacher Käsekuchen, der ohne Backen zubereitet wird. Perfekt für ein schnelles Dessert oder einen gemütlichen Abend. Leicht, erfrischend und ohne Eier.
Zutaten
- 200g Kekse (z.B. Butterkekse)
- 100g geschmolzene Butter
- 500g Quark
- 200g Frischkäse
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone
- Optional: Frische Himbeeren oder Erdbeeren zur Dekoration
- Optional: Schokoladensauce oder Beerensauce zum Servieren
Anweisungen
- Kekse fein zerbröseln (z.B. mit einem Nudelholz oder in einem Mixer).
- Die zerbröselten Kekse mit der geschmolzenen Butter vermischen und in eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) geben. Festdrücken, um einen Boden zu formen.
- Quark, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Quark-Käse-Mischung auf den Keksboden geben und glattstreichen.
- Den Käsekuchen für mindestens 3 Stunden (oder besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- Vor dem Servieren optional mit frischen Himbeeren, Erdbeeren oder Schokoladensauce dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Gesättigte Fettsäuren: 12 g
- Cholesterin: 60 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 20 g
- Eiweiß: 10 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 100 mg