
Haben Sie Lust auf etwas Besonderes? Dann probieren Sie diesen himmlischen Pfannkuchen-Kuchen aus! Er ist nicht nur unglaublich zart, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Dessert zubereiten.
Die Grundlage: Der perfekte Schokoladen-Pfannkuchen
Zunächst widmen wir uns dem Herzstück unseres Kuchens: den Schokoladen-Pfannkuchen. Für den Teig benötigen Sie folgende Zutaten:
- 180 g Mehl
- 35 g Kakao
- 10 g Zucker
- Eine Prise Salz
- 2-3 Eier
- 260 g heiße Milch
- 160 g kochendes Wasser
- 60 g flüssiger Honig
- 25 g Pflanzenöl
Vermischen Sie zunächst die trockenen Zutaten. Fügen Sie dann nach und nach die heiße Milch hinzu. Rühren Sie den Teig gut durch, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Anschließend geben Sie das kochende Wasser und den flüssigen Honig dazu.
Der Trick für besonders zarte Pfannkuchen
Lassen Sie den Teig etwa 20 Minuten ruhen. Dadurch wird er noch feiner und geschmeidiger. Fetten Sie die Pfanne vor dem ersten Gebrauch mit etwas Pflanzenöl ein. Backen Sie die Pfannkuchen dann wie gewohnt auf beiden Seiten goldbraun.
Die cremige Füllung: Das i-Tüpfelchen des Kuchens
Für die verführerische Füllung benötigen Sie:
- 250 g Frischkäse
- 90 g Puderzucker
- 150 g fettreiche saure Sahne
- 250 g Sahne (33-36%)
- 20 g flüssiger Honig
Schlagen Sie zunächst Frischkäse, die Hälfte des Puderzuckers und saure Sahne mit einem Mixer cremig. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Sahne mit dem restlichen Puderzucker steif. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse. Zum Schluss rühren Sie den flüssigen Honig unter.
Die Kunst des Zusammensetzens
Bestreichen Sie jeden Pfannkuchen großzügig mit der Creme. Falten Sie die Pfannkuchen, wie es Ihnen am besten gefällt. Eine Möglichkeit wäre, sie zu Röllchen zu formen. Legen Sie die gefüllten Pfannkuchen leicht überlappend nebeneinander, bis Sie einen runden Kuchen erhalten.
Der letzte Schliff
Wickeln Sie den fertigen Kuchen in Frischhaltefolie ein und fixieren Sie ihn mit einem Ring. Lassen Sie ihn im Kühlschrank gut durchkühlen. Vor dem Servieren bestäuben Sie den Kuchen mit etwas Puderzucker.
Fazit: Ein Dessert der Extraklasse
Dieser Pfannkuchen-Kuchen ist wahrlich ein Gedicht. Die zarten Schokoladen-Pfannkuchen harmonieren perfekt mit der cremigen Füllung. Das Ergebnis ist ein Dessert, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem himmlischen Genuss!
Schokoladige Genüsse: Das Rezept für den zartesten Pfannkuchen-Kuchen

Beschreibung
Dieser himmlische Pfannkuchen-Kuchen ist unglaublich zart und ein wahrer Augenschmaus. Die zarten Schokoladen-Pfannkuchen harmonieren perfekt mit der cremigen Füllung. Ein Dessert der Extraklasse!
Zutaten
- 180 g Mehl
- 35 g Kakao
- 10 g Zucker
- Eine Prise Salz
- 2-3 Eier
- 260 g heiße Milch
- 160 g kochendes Wasser
- 60 g flüssiger Honig
- 25 g Pflanzenöl
- 250 g Frischkäse
- 90 g Puderzucker
- 150 g fettreiche saure Sahne
- 250 g Sahne (33-36%)
- 20 g flüssiger Honig
Anweisungen
- Vermischen Sie die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Zucker, Salz).
- Fügen Sie nach und nach die heiße Milch hinzu und rühren Sie den Teig gut durch, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Geben Sie das kochende Wasser und den flüssigen Honig dazu.
- Lassen Sie den Teig etwa 20 Minuten ruhen.
- Fetten Sie die Pfanne vor dem ersten Gebrauch mit etwas Pflanzenöl ein.
- Backen Sie die Pfannkuchen dann wie gewohnt auf beiden Seiten goldbraun.
- Schlagen Sie Frischkäse, die Hälfte des Puderzuckers und saure Sahne mit einem Mixer cremig.
- In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Sahne mit dem restlichen Puderzucker steif.
- Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäsemasse.
- Rühren Sie den flüssigen Honig unter die Creme.
- Bestreichen Sie jeden Pfannkuchen großzügig mit der Creme.
- Falten Sie die Pfannkuchen (z.B. zu Röllchen).
- Legen Sie die gefüllten Pfannkuchen leicht überlappend nebeneinander, bis Sie einen runden Kuchen erhalten.
- Wickeln Sie den fertigen Kuchen in Frischhaltefolie ein und fixieren Sie ihn mit einem Ring.
- Lassen Sie ihn im Kühlschrank gut durchkühlen.
- Vor dem Servieren bestäuben Sie den Kuchen mit etwas Puderzucker.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 25 g
- Gesättigte Fettsäuren: 15 g
- Cholesterin: 100 mg
- Natrium: 200 mg
- Kohlenhydrate: 50 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 10 g
- Vitamin A: 500 IU
- Vitamin C: 2 mg
- Eisen: 2 mg
- Kalium: 200 mg
- Phosphor: 150 mg