Wiener Saftgulasch, Mhmm unglaublich lecker

Wiener Saftgulasch Mhmm unglaublich lecker

Zutaten

  • 1 kg Gulasch vom Rind (Wadschinken )
  • 800 g Zwiebel(n)
  • 4 Knoblauchzehe(n)
  • 1 TL Kümmel, gehackt
  • 1 EL Majoran
  • 4 EL Paprikapulver
  • 1 EL Essig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Tomatenmark
  • Gutes Öl
  • evtl. Brühe

Zubereitung

3 Stunden Zeit mindestens einplanen!

Zwiebel schälen und grob würfelig schneiden. Gulaschfleisch ebenfalls in gewünschte Stücke portionieren. Schmalz in einer geräumigen Pfanne erhitzen, Zwiebel darin langsam dunkelbraun rösten. Pfanne vom Herd nehmen und Zwiebel mit dem Stabmixer fein pürieren.

Knoblauch, Kümmel, Majoran, Paprikapulver sowie Essig zugeben, gut durchrühren und mit etwas Wasser aufgießen und 1/2 Stunde einköcheln lassen; so kann sich der Paprikageschmack richtig entfalten.

Dann erst das Fleisch dazugeben, eventuell mit klarer Brühe etwas angießen, nicht zu viel, das Fleisch sollte noch zu sehen sein. Jetzt mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gulasch auf kleiner Hitze 2 – 3 Stunden langsam köcheln lassen.

Es sollte ein schöner Fettspiegel hervorkommen und die Farbe dunkel-rotbraun werden.

Wiener Saftgulasch, Mhmm unglaublich lecker

Wiener Saftgulasch, Mhmm unglaublich lecker
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Kochzeit:180 Minuten
Gesamtzeit:210 Minuten
Portionen:6 Portionen

Beschreibung

Ein köstliches und herzhaftes Wiener Saftgulasch, das langsam gekocht wird, um einen reichen und tiefen Geschmack zu entwickeln. Perfekt für kalte Tage!

Küche:Wienerisch
Kategorie:Hauptspeise
Schlüsselwörter:Gulasch, Rindfleisch, Zwiebel, Paprika, Österreichische Küche

Zutaten

  • 1 kg Gulasch vom Rind (Wadschinken)
  • 800 g Zwiebel(n)
  • 4 Knoblauchzehe(n)
  • 1 TL Kümmel, gehackt
  • 1 EL Majoran
  • 4 EL Paprikapulver
  • 1 EL Essig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Tomatenmark
  • Gutes Öl
  • evtl. Brühe

Anweisungen

  1. Mindestens 3 Stunden Zeit einplanen!
  2. Zwiebel schälen und grob würfelig schneiden. Gulaschfleisch ebenfalls in gewünschte Stücke portionieren. Schmalz in einer geräumigen Pfanne erhitzen, Zwiebel darin langsam dunkelbraun rösten. Pfanne vom Herd nehmen und Zwiebel mit dem Stabmixer fein pürieren.
  3. Knoblauch, Kümmel, Majoran, Paprikapulver sowie Essig zugeben, gut durchrühren und mit etwas Wasser aufgießen und 1/2 Stunde einköcheln lassen; so kann sich der Paprikageschmack richtig entfalten.
  4. Dann erst das Fleisch dazugeben, eventuell mit klarer Brühe etwas angießen, nicht zu viel, das Fleisch sollte noch zu sehen sein. Jetzt mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gulasch auf kleiner Hitze 2 – 3 Stunden langsam köcheln lassen.
  5. Es sollte ein schöner Fettspiegel hervorkommen und die Farbe dunkel-rotbraun werden.

Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 40 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 15 g
  • Cholesterin: 150 mg
  • Natrium: 300 mg
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Ballaststoffe: 5 g
  • Zucker: 8 g
  • Eiweiß: 50 g
  • Vitamin A: 500 IU
  • Vitamin C: 5 mg
  • Eisen: 5 mg
  • Kalium: 800 mg
  • Phosphor: 400 mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Wiener Kardinalschnitte Den schlaegt kein anderer W2xEX 2.5x Q99

Wiener Kardinalschnitte, Den schlägt kein anderer

Zitronen Joghurt Torte mit 300 g Quark und 650 g Joghurt W2xEX 2.5x Q99

Zitronen Joghurt Torte mit 300 g Quark und 650 g Joghurt