
Die spiegelnde Erdbeertorte ist aus mehreren Gründen köstlich. Vielleicht ist es die Kombination der Aromen, der Kontrast der Texturen, ihr optisches Erscheinungsbild, ihre Vielseitigkeit oder ihre Frische. Es ist ein Dessert, das vielen Gaumen gefällt und perfekt ist, um es zu jeder Gelegenheit zu genießen.
Die Erdbeere ist eine köstliche und aromatische Frucht, die der Torte einen süßen und säuerlichen Geschmack verleiht. Die Gelatine hingegen hat eine weiche Textur und einen leichten Geschmack, der die Süße der Erdbeeren perfekt ergänzt. Die Kombination dieser Aromen schafft ein harmonisches und angenehmes Gleichgewicht für den Gaumen.
Die Torte ist auch optisch ansprechend. Die frischen Erdbeeren, die auf der transparenten Gelatine platziert sind, verleihen ihr ein lebendiges und farbenfrohes Aussehen. Dies macht die Torte visuell attraktiv und erhöht den Wunsch, sie zu probieren. Also, zögere nicht, sie zu machen, denn du wirst sie sicher lieben!
Wie man eine Spiegel-Erdbeertorte zubereitet
Um diese köstliche Torte zuzubereiten, benötigen wir nur:
Zutaten
Boden:
- 300 g Weizenmehl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
Creme:
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- Eine Dosenmenge Vollmilch
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 2 Eigelb
Zitronenschale:
- 300 g halbierte Erdbeeren
- Überzug
- 1 Packung Erdbeer-Gelatinepulver
Verfahren
Für den Teig:
Zuerst den Zucker und die Butter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Eine Prise Salz hinzufügen, das Ei und die Butter einarbeiten. Alles vermischen, ohne zu kneten, bis ein weicher und glatter Teig entsteht. Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig gleichmäßig mit einem Nudelholz ausrollen, auf die Größe der verwendeten Form. Eine Springform einfetten und bemehlen, den Teig in die Form legen und gut andrücken, auch an den Seiten. Mit einer Gabel den Boden einstechen. Im vorgeheizten Ofen bei etwa 180°C backen, bis er goldbraun ist.
Für die Creme:
In einem kleinen Topf die gezuckerte Kondensmilch geben und die Maisstärke in der Milch gut auflösen und hinzufügen. Auch die Eigelbe einrühren. Den Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis eine dicke Creme entsteht. Zum Schluss die Zitronenschale hinzufügen und die Hitze abstellen. Abkühlen lassen, aber den Topf mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine unerwünschte Kruste auf der Oberfläche der Creme bildet.
Zusammenstellung der Torte
Sobald die Creme abgekühlt ist, auf den fertigen Tortenboden gießen. Auf die Creme die halbierten Erdbeeren legen, mit der Schnittfläche nach unten. In den Kühlschrank stellen, während die Gelatine vorbereitet wird. Die Gelatine gemäß den Anweisungen auf der Packung zubereiten. Natürlich nur so viel verwenden, wie nötig ist, um die Erdbeeren zu bedecken. Den Rest aufbewahren. Die Gelatine in kaltem Wasser abkühlen lassen und die Torte aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einer Kelle die Gelatine über die Erdbeeren gießen, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Torte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank lassen, danach ist sie servierbereit. Nach Belieben mit Schlagsahne dekorieren. Diese köstliche Torte wird dir sehr gefallen und dich überraschen. Nichts ist köstlicher, als unsere eigene Erdbeertorte zu machen. Du wirst sehen, dass sie besser ist als die aus der Bäckerei!
Tipps und Ratschläge:
- Frische und reife Erdbeeren wählen: Achte darauf, frische und reife Erdbeeren zu wählen, um den besten Geschmack und die beste Textur für deine Torte zu erzielen. Er dbeeren im optimalen Reifegrad sind süßer und saftiger.
- Einen Keksboden verwenden: Wenn du keinen Ofen verwenden möchtest, kannst du einen Boden aus Keksen machen. Dazu kannst du Kekse (wie Butterkekse oder Vanillekekse) zerkleinern und mit geschmolzener Butter mischen. Dann diese Mischung in den Boden deiner Tortenform drücken.
- Mit ganzen Erdbeeren dekorieren: Nachdem du die Gelatine über die Torte gegossen hast, einige ganze Erdbeeren darauf legen, bevor die Gelatine vollständig fest wird. Dies verleiht deiner Torte ein ansprechendes Aussehen und einen Hauch von Frische.
- Richtig kühlen: Nach dem Hinzufügen der Gelatine und der Erdbeeren die Torte in den Kühlschrank stellen, damit sie vollständig abkühlt und fest wird. Befolge die spezifischen Anweisungen der verwendeten Gelatine, da die Kühlzeiten variieren können.
Spiegel-Erdbeertorte Konditorei-Rezept

Beschreibung
Die spiegelnde Erdbeertorte ist ein köstliches Dessert mit Erdbeeren und Gelatine, das durch seine Aromen, Texturen und sein optisches Erscheinungsbild überzeugt. Sie ist vielseitig und perfekt für jeden Anlass.
Zutaten
- 300 g Weizenmehl
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Ei
- 100 g Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- Eine Dosenmenge Vollmilch
- 1 Esslöffel Maisstärke
- 2 Eigelb
- 300 g halbierte Erdbeeren
- 1 Packung Erdbeer-Gelatinepulver
Anweisungen
- Für den Teig: Zucker und Butter in einer Schüssel zerdrücken. Salz, Ei und Butter einarbeiten. Alles vermischen, ohne zu kneten, bis ein weicher Teig entsteht. Ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Mit einer Gabel einstechen und bei 180°C goldbraun backen.
- Für die Creme: Gezuckerte Kondensmilch in einen Topf geben. Maisstärke in Milch auflösen und hinzufügen. Eigelbe einrühren. Bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis eine dicke Creme entsteht. Zitronenschale hinzufügen und abkühlen lassen, mit Folie abdecken.
- Zusammenstellung der Torte: Creme auf den Tortenboden gießen. Halbierte Erdbeeren mit der Schnittfläche nach unten auf die Creme legen. Kühlen, während die Gelatine vorbereitet wird. Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten. Abkühlen lassen und über die Erdbeeren gießen, bis sie bedeckt sind. Mindestens 2 Stunden kühlen. Nach Belieben mit Schlagsahne dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 15 g
- Gesättigte Fettsäuren: 9 g
- Cholesterin: 80 mg
- Natrium: 150 mg
- Kohlenhydrate: 45 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 25 g
- Eiweiß: 5 g
- Vitamin A: 200 IU
- Vitamin C: 30 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 150 mg
- Phosphor: 80 mg