
Süße Zuckerkekse mit erfrischender Wassermelonen-Note – ein ganz besonderer Hingucker für Ihre Sommerfeste
Bunte Wassermelonen-Zuckerkekse
Haben Sie Lust auf eine köstliche und zugleich farbenfrohe Leckerei, die Ihre Sommerpartys aufpeppt? Mit diesen Wassermelonen-Zuckerkeksen zaubern Sie Ihren Liebsten ein Lächeln ins Gesicht. Sie vereinen die Süße klassischer Zuckerkekse mit der frischen Ästhetik von Wassermelonen. Ein Spaß für Groß und Klein!
Vorteile des Rezepts
Diese Kekse sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch unkompliziert herzustellen. Dank der einfachen Zutaten und der Farbstoffe werden aus simplen Zuckerkeksen aufregende Kunstwerke. Zudem eignet sich das Rezept perfekt für gemeinsame Backstunden mit Kindern.
Serviervorschläge/Variationen
Die Wassermelonen-Zuckerkekse lassen sich hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem fruchtigen Joghurt-Dip kombinieren. Für eine frische Note können Sie den Keksteig auch mit einem Hauch von Zitronen- oder Limettenzesten verfeinern.
Tipps und Tricks
Falls der Teig zu klebrig wird, können Sie ihn problemlos mit etwas mehr Mehl verarbeiten. Achten Sie darauf, die Lebensmittelfarbe gut zu vermischen, um eine gleichmäßige Färbung zu erreichen.
Bunte Wassermelonen-Zuckerkekse

Beschreibung
Süße Zuckerkekse mit erfrischender Wassermelonen-Note – ein besonderer Hingucker für Ihre Sommerfeste. Vereinen die Süße klassischer Zuckerkekse mit der frischen Ästhetik von Wassermelonen. Ein Spaß für Groß und Klein!
Zutaten
- Mehl
- Zucker
- Butter
- Eier
- Backpulver
- Vanilleextrakt
- Lebensmittelfarbe (rot, grün, schwarz)
- Puderzucker (für den Guss)
- Zitronensaft (für den Guss)
Anweisungen
- Butter und Zucker schaumig schlagen.
- Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig heben.
- Teig in drei Portionen teilen.
- Eine Portion rot, eine grün und die dritte mit schwarzen Sesamsamen (oder schwarzer Lebensmittelfarbe) färben.
- Teige kalt stellen.
- Aus dem roten und grünen Teig Kreise ausrollen und Wassermelonen-Formen ausstechen.
- Schwarze 'Kerne' auf die roten Kekse geben.
- Kekse auf ein Backblech legen und backen.
- Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft verrühren.
- Die abgekühlten Kekse mit dem Guss verzieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 7 g
- Gesättigte Fettsäuren: 4 g
- Cholesterin: 30 mg
- Natrium: 20 mg
- Kohlenhydrate: 20 g
- Ballaststoffe: 0.5 g
- Zucker: 12 g
- Eiweiß: 1.5 g
- Vitamin A: 50 IU
- Vitamin C: 0.1 mg
- Eisen: 0.3 mg
- Kalium: 10 mg
- Phosphor: 15 mg