Feuerwehrkuchen mit 1 Packung Puddingpulver für eine 26cm Springform

Feuerwehrkuchen mit 1 Packung Puddingpulver fuer eine 26cm Springform

Zutaten:

  • etwas Fett

NUSS-STREUSELTEIG:

  • 320 g Weizenmehl
  • 100 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
  • 1 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanillin-Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • 1 Ei (Größe M)

KIRSCHFÜLLUNG:

  • 400 g Sauerkirschen (Abtropfgew.)
  • 1 Packung Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 40 g Zucker

SAHNECREME:

  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif

ZUM VERZIEREN:

  • Kakao etwa 1 EL
  • Raspelschokolade Zartbitter

Zubereitung:

  1. Für die Füllung Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, Flüssigkeit dabei auffangen und 350 ml abmessen, evtl. mit Wasser auffüllen. Springformboden fetten. Backofen vorheizen.
  2. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C
  3. Jetzt das Mehl mit Haselnüssen und Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu Streuseln verarbeiten. 2/3 der Streusel auf dem Springformboden verteilen. Erst einen etwa 3 cm hohen Rand formen, dann die Streusel mit einem Löffel andrücken. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
  4. Nun die Puddingpulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von der Kirschflüssigkeit glatt rühren. Übrige Kirschflüssigkeit aufkochen, vom Herd nehmen und angerührtes Pulver einrühren.
  5. Pudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen. Die Kirschen unterrühren und etwas abkühlen lassen.
  6. Springform auf einen Kuchenrost stellen. Kirschfüllung auf dem vorgebackenen Tortenboden verteilen. Übrige Streusel gleichmäßig auf der Kirschfüllung verteilen. Kuchen weiterbacken.
    Den Kuchen lösen und in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Dann die Springform lösen und entfernen.
  7. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und auf dem erkalteten Kuchen verstreichen. Den Feuerwehrkuchen mit Kakaopulver bestreuen und mit Schokoraspeln verzieren.

Den Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.koraspeln verzieren. Den Kuchen bis zum Verzehr kalt stellen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Ein essen den alle lieben Eier in Senfsauce1

Ein essen den alle lieben, Eier in Senfsauce

Feuerwehrkuchen Kirschkuchen mit Streusel 4x

Feuerwehrkuchen (Kirschkuchen mit Streusel)