Baguette-Rezept

Baguette Rezept

Frische Baguettes wie vom Bäcker

Ein frisch gebackenes Baguette, knusprig von außen und herrlich weich von innen, ist ein wahrer Genuss. Mit diesem einfachen Rezept können Sie genau solche köstlichen Baguettes zu Hause selbst backen. Der Teig ruht über Nacht im Kühlschrank, was ihm genügend Zeit gibt, seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Zutaten werden Sie bald Ihre eigenen französischen Baguettes genießen können, ganz ohne den Gang zum Bäcker.

Zutaten:

  • 475-500 ml kaltes Wasser
  • 20 g frische Hefe (1/2 Würfel)
  • 750 g Weizenmehl Type 550
  • 3 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Zucker
  • Weizengrieß zum Formen der Baguettes

Anleitung:

1. Vorbereitung des Teigs:

In einer Schüssel das kalte Wasser, die Hefe, das Weizenmehl, das Salz und der Zucker vermengen. Den Teig dann entweder mit einem Hand-Rührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Dieser sollte weich, aber nicht klebrig sein. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen. Anschließend den Teig in einer leicht geölten Schüssel abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Formen der Baguettes:

Am nächsten Tag den Teig in drei gleich große Stücke teilen. Auf einer leicht mit Weizengrieß bestreuten Arbeitsfläche die Teigstücke zuerst rechts und links auseinanderziehen, dann die beiden Enden auf die Teigmitte legen. Den Teig ein wenig flach drücken und unter Spannung aufrollen. Die Teigrollen auf die gewünschte Baguette-Länge ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder ein leicht gefettetes Baguette-Backblech legen. Mit dem Teigschluss nach unten.

3. Gehen lassen und Vorheizen des Ofens:

Die Baguettes mit einem Küchentuch abdecken und je nach Zimmertemperatur etwa eine Stunde gehen lassen, bis sie fast die gewünschte Größe erreicht haben. Währenddessen den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

4. Einschneiden und Backen:

Baguette

Die aufgegangenen Baguettes mit einem scharfen Messer längs dreimal einschneiden, etwa einen Zentimeter tief. Ein ofenfestes Gefäß mit kochendem Wasser auf den Ofenboden stellen, um Wasserdampf zu erzeugen. Die Baguettes in den Ofen schieben und nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 Grad reduzieren. Das Wassergefäß entfernen und die Baguettes weitere 25 Minuten backen, bis sie eine schöne goldene Farbe haben.

Tipps:

  • Verwenden Sie Weizengrieß, um zu verhindern, dass der Teig klebt und um knusprige Baguettes zu erhalten.
  • Achten Sie darauf, dass der Teig über Nacht im Kühlschrank ruht, um seinen Geschmack zu entwickeln.
  • Der Wasserdampf im Ofen sorgt für eine knusprige Kruste.
  • Sie können die Baguettes nach dem Backen mit Kräuterbutter oder Olivenöl genießen.
Baguette Rezept W2xEX 2x

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kann ich den Teig auch ohne Küchenmaschine kneten?

Ja, Sie können den Teig auch von Hand kneten. Es dauert nur etwas länger und erfordert etwas mehr Arbeit.

Kann ich die Baguettes einfrieren?

Ja, die Baguettes lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie dazu luftdicht ein und tauen Sie sie bei Bedarf auf.

Kann ich anstelle von Weizenmehl auch Vollkornmehl verwenden?

Ja, Sie können Vollkornmehl verwenden, beachten Sie jedoch, dass die Baguettes dadurch etwas schwerer werden.

Kann ich den Teig auch am selben Tag backen, ohne ihn über Nacht ruhen zu lassen?

Ja, Sie können den Teig auch am selben Tag backen, aber das über Nacht ruhen lassen verleiht den Baguettes einen besseren Geschmack.

Kann ich die Baguettes auch ohne Baguette-Backblech backen?

Ja, Sie können die Baguettes auch auf einem normalen Backblech backen, achten Sie jedoch darauf, genügend Platz zwischen den Baguettes zu lassen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Saftiger Cream Cheese Kuchen: Ein leckerer Genuss für Käsekuchenliebhaber

Saftiger Cream Cheese Kuchen

FILETTOPF: Ein köstliches Gericht für besondere Anlässe

FILETTOPF