
Table of Contents
Einleitung:
Buchteln sind ein köstliches Gebäck aus luftigem Hefeteig, das oft mit warmer Vanillesoße serviert wird und zu den beliebtesten süßen Leckereien zählt. Ähnlich wie Brioche, sind Buchteln eine traditionelle Delikatesse, die vor allem in Österreich und Süddeutschland gerne gegessen wird. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie herrlich lockere Buchteln mit einer selbstgemachten Vanillesoße aus der Springform zaubern können. Diese Buchteln sind perfekt für gemütliche Kaffeestunden oder als süßes Dessert für besondere Anlässe.
Zutaten:
Für den Buchteln-Teig:
- 125 ml lauwarme Milch
- 42 g frische Hefe
- 500 g Mehl Type 505
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier (Zimmertemperatur)
- 1/2 Teelöffel Salz
Für das Bestreichen der Buchteln:
- 1 Esslöffel flüssige Butter
- 2 Esslöffel Milch
- 1 Esslöffel Zimtzucker
Für die Vanillesoße:
- 500 ml Milch
- 2 Esslöffel Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillepudding-Pulver
Ausführliche Anleitung:
Vorbereitung des Buchteln-Teigs:


- Lösen Sie die Hefe in lauwarmer Milch auf und lassen Sie sie kurz ruhen.
- Vermengen Sie Mehl, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel und formen Sie eine Vertiefung in der Mitte.
- Gießen Sie die Hefemilch in die Vertiefung und rühren Sie mit einem Teil des Mehls einen dünnen Vorteig an.
- Lassen Sie den Vorteig abgedeckt 15 Minuten gehen.
- Geben Sie dann weiche Butter, Eier und Salz hinzu und kneten Sie den Teig mit einem Handrührgerät etwa 5 Minuten lang zu einer glatten Masse.
- Lassen Sie den Hefeteig abgedeckt weitere 45 Minuten gehen.

Vorbereitung der Springform und Formen der Buchteln:


- Fetten Sie eine Springform oder eine Auflaufform mit Butter ein.
- Kneten Sie den Teig kurz auf einer bemehlten Arbeitsfläche durch und formen Sie eine Rolle.
- Schneiden Sie die Rolle in 13 gleich große Stücke und formen Sie daraus Kugeln.
- Legen Sie vier Buchteln in die Mitte der Form und verteilen Sie die restlichen Buchteln drum herum.
- Bestreichen Sie die Buchteln mit flüssiger Butter und lassen Sie sie erneut 30-45 Minuten abgedeckt gehen.
Backen der Buchteln:

- Bestreichen Sie die Buchteln mit Milch und bestreuen Sie sie mit Zimtzucker.
- Backen Sie die Buchteln im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft oder 190 Grad Unter-/Oberhitze für etwa 35 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Zubereitung der Vanillesoße:
- Bereiten Sie die Vanillesoße nach Packungsanleitung mit Milch, Zucker und Vanillepudding-Pulver zu.
Tipps für perfekte Buchteln:
- Achten Sie darauf, dass die Milch für den Teig lauwarm ist, um die Hefe zu aktivieren.
- Lassen Sie den Teig ausreichend lange gehen, damit er schön luftig wird.
- Bestreichen Sie die Buchteln vor dem Backen großzügig mit flüssiger Butter, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Servieren Sie die Buchteln warm mit der selbstgemachten Vanillesoße für ein unvergleichliches Genusserlebnis.

Geschichte des Rezepts:
Die Tradition der Buchteln reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und ist eng mit der österreichischen und süddeutschen Küche verbunden. Ursprünglich wurden Buchteln als einfache Mahlzeit für Bauern und Handwerker zubereitet, doch heute sind sie eine beliebte süße Leckerei, die gerne zu besonderen Anlässen oder einfach zum Kaffeeklatsch genossen wird.
Abschließende Gedanken:
Mit diesem Rezept können Sie ganz leicht köstliche Buchteln mit einer herrlich aromatischen Vanillesoße zu Hause zubereiten. Genießen Sie diese luftigen Hefeknödel als Dessert oder süßen Snack und lassen Sie sich von ihrem zarten Geschmack verzaubern. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit einem Stück traditioneller Backkunst!