Omas Buchteln, schmecken am dritten Tag wie frisch gebacken

Omas Buchteln schmecken am dritten Tag wie frisch gebacken

Buchteln sind eine sehr beliebte Art von Hefegebäck in Mittel- und Osteuropa. Sie werden aus einem fluffigen Hefeteig gemacht und können mit verschiedenen süßen Füllungen wie Pflaumenmus, Marzipan oder Haselnüssen gefüllt werden. Traditionell werden Buchteln lauwarm serviert und sind eine beliebte Nachspeise oder Zwischenmahlzeit. Mit unserem Buchteln-Rezept werden Ihnen garantiert herrlich fluffige Buchteln gelingen, die wie bei Oma schmecken. Der Buchtelteig ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben mit der gewünschten Füllung versehen werden. Buchteln schmecken am besten lauwarm, also sollten sie am besten frisch aus dem Ofen genossen werden.

Rezept-Tipps :

Der Teig für Buchteln kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis er gebraucht wird.

Die Buchteln können auch nach dem Backen eingefroren werden. Einfach im Kühlschrank auftauen und vor dem Servieren im Ofen erwärmen.

Zutaten :

  • 40 g Butter
  • 20 g Hefe
  • 450 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 Ei
  • 5 g Salz
  • ca. 1/4 lMilch
  • Zitronenschale
  • Vanillezucker

Zubereitung :

Mischen Sie zunächst das Mehl und das Salz zusammen. Dann in der Mitte dieser Mischung eine Vertiefung machen. In die entstandene Mulde bröckelt man die Hefe und gibt etwas Zucker und Milch dazu. Nun nur noch eine kleine Menge Mehl untermischen, damit der Teig 15 Minuten gehen kann.

Kneten Sie den Teig weiter, bis er glatt ist, und geben Sie zuletzt die verquirlte Eier-Milch-Mischung hinzu.

So eine Stunde gehen lassen.

Geben Sie dann etwas Öl in die Pfanne und rollen Sie die Hefte herum, damit sie nicht zusammenkleben.

Lassen Sie den Teig weitere 15 bis 20 Minuten gehen. Den Backofen auf 210 Grad Celsius vorheizen und das Brot 20 bis 30 Minuten lang backen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Best Blueberry Pie

Best Blueberry Pie

Bananenkuchen

Bananenkuchen