Den Mascarpone mit Joghurt, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt verrühren.
Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, um eine luftige Konsistenz zu erhalten.
Abschließend die gut abgetropften Sauerkirschen und die fettfrei gerösteten Mandelblättchen sanft unter die Mascarpone-Mischung ziehen.
Die Dessertmasse gleichmäßig in Dessertschalen oder Gläser verteilen.
Das Dessert für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit es gut durchzieht und die Aromen sich entfalten können.
Vor dem Servieren nach Belieben mit zusätzlichen Mandelblättchen und frischen Kirschen garnieren.
Tipps:
Variationen: Sie können dem Dessert eine besondere Note verleihen, indem Sie etwas Amaretto oder Kirschlikör zur Mascarpone-Mischung hinzufügen.
Crunch-Faktor: Für eine zusätzliche knusprige Textur können Sie zerbröselte Kekse oder Biskuits über das Dessert streuen.
Saisonale Anpassungen: Je nach Verfügbarkeit können Sie frische Früchte wie Beeren oder Pfirsiche anstelle von Sauerkirschen verwenden, um das Dessert an die Jahreszeit anzupassen.
Vorzeitige Zubereitung: Das Dessert kann am Vortag zubereitet werden, um die Zubereitungszeit am Tag des Servierens zu verkürzen.