
Low Carb ist nicht nur ein Ernährungstrend, sondern eine bewusste Entscheidung für eine gesündere Lebensweise. In diesem Sinne präsentieren wir Ihnen eine kohlenhydratarme Version des beliebten Imbissklassikers – Cannelloni mit Ofentomaten. Ein Gaumenschmaus, der den Genuss ohne Reue ermöglicht. Lassen Sie uns gemeinsam in die kulinarische Welt dieser verführerischen Köstlichkeit eintauchen.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Ofentomaten:
- 300 g Kirschtomaten
- 5 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Basilikum
- 1 TL Fleur de Sel
- 50 ml Olivenöl
Für die Tomatensoße:
- 1 rote Zwiebel
- 25 ml Olivenöl
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Basilikum
- 1 EL Oregano
Für die Cannelloni:
- 300 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 1 Ei
- 1 EL Olivenöl
- 100 g geriebener Parmesan
- 100 g geriebener Gouda (plus 2 EL zum Bestreuen)
- 3 EL fein gehackter Basilikum
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Paprika Rosenscharf
- Etwas abgeriebene Zitronenschale
- Optional: 1 TL Flohsamenschalen
- 3 kleinere Zucchini
Zubereitung:
Für die Ofentomaten:
- Die Tomaten waschen und halbieren, den Knoblauch schälen. Beides auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Das Basilikum fein hacken und zusammen mit dem Olivenöl sowie den Gewürzen über die Tomaten verteilen.
- Etwa eine Stunde bei 120 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen trocknen lassen.
- Tipp: Bereiten Sie am besten gleich die doppelte Menge zu, denn die Ofentomaten eignen sich auch als leckerer Snack.
Für die Tomatensoße:
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
- Tomaten, Tomatenmark und die Kräuter dazugeben und unterrühren.
- Einige Minuten einköcheln lassen und die Masse dann in eine Auflaufform geben.
Für die Cannelloni:
- Den Frischkäse mit Parmesan, Ei, Olivenöl, Gouda, Basilikum, Gewürzen und der Zitronenabrieb mischen.
- Falls die Masse zu flüssig ist, einfach 1 TL Flohsamenschalen zum Binden einrühren und kurz stehen lassen.
- Die Zucchini waschen und mit dem Gemüseschäler in lange Streifen schneiden.
- Jeweils am Ende mit einem Teelöffel der Füllung belegen und locker aufrollen. Die Röllchen in die Tomatensoße setzen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 20 Minuten backen.
- Mit dem restlichen Käse bestreuen und weitere 10 Minuten goldig backen.
- Die Ofentomaten dazugeben und das Gericht genießen.
Ein Fest für die Sinne
Diese Low Carb Cannelloni mit Ofentomaten sind nicht nur eine kohlenhydratarme Alternative, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die frische Süße der Ofentomaten, die aromatische Tomatensoße und die cremige Füllung der Cannelloni verschmelzen zu einem geschmacklichen Kunstwerk. Das Gericht ist nicht nur für Menschen, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten, sondern für alle Genießer, die auf nichts verzichten wollen.
Die Kunst der Vorbereitung
Die Zubereitung dieses Gerichts erfordert einige Schritte, aber der Aufwand wird mit einem Geschmackserlebnis belohnt, das all Ihre Erwartungen übertreffen wird. Die Ofentomaten und die Tomatensoße können im Voraus vorbereitet werden, sodass Sie die Cannelloni nur noch zusammenstellen und im Ofen backen müssen. Ein praktischer Tipp für alle, die ihre Zeit effizient nutzen möchten.
Ein Geschmackserlebnis ohne Reue
Die Low Carb Cannelloni mit Ofentomaten sind nicht nur eine Alternative für Menschen, die sich kohlenhydratarm ernähren möchten, sondern eine kulinarische Entdeckung für alle. Mit einem reichen Aromenspiel und einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen ist dieses Gericht eine Bereicherung für Ihren Speiseplan. Gönnen Sie sich den Luxus des Genusses, ohne Kompromisse bei Ihrer Gesundheit einzugehen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Geschmacksexplosionen verwöhnen! Guten Appetit!