
Zutaten:
Für das Hähnchen:
- 2 Hähnchenviertel
- Salz, Kümmel und edelsüßes Paprikapulver nach Geschmack
- 2 EL Öl
Für das Sauerkraut:
- 500 g Sauerkraut
- 1 Paarungarische Wurst
- 1 Zwiebel
- 1-2 EL Zucker
- 1 EL Schweineschmalz
- 2 Lorbeerblätter
- 3 Stück Piment
- 1 Apfel
Zubereitung:
Die Hähnchenviertel halbieren und mit Salz, Kümmel und edelsüßem Paprikapulver nach Geschmack würzen. Anschließend mit Öl beträufeln und gut einmassieren.
In einem Topf Schweineschmalz erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen.
Sauerkraut, in kleine Würfel geschnittenen Apfel und die in Scheiben geschnittene Wurst in den Topf geben. Je nach Geschmack mit Salz und/oder Zucker würzen.
Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten und den Boden mit Sauerkraut bedecken. Die vorbereiteten Hähnchenteile darauf platzieren. Etwa 100 ml Wasser hinzugießen, die Form abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für eine Stunde backen. Anschließend die Abdeckung entfernen und weiter backen, bis das Hähnchen eine goldbraune Farbe erhält.
Mit Beilagen wie Kartoffelklößen, böhmischen Knödeln oder Salzkartoffeln servieren.
Guten Appetit!