Zutaten:
Für den Kuchen:
- Eine Prise Salz
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl
Für die Creme:
- 140 g Mascarpone
- 2 EL getrocknete Kokosraspeln
- 200 g weiße Schokolade
- 150 g Mandelblättchen
- 30 cl flüssige Sahne
Zubereitung:
Eier mit Zucker, Vanille und einer Prise Salz schaumig schlagen, bis eine luftige Masse entsteht.
Gesiebtes Mehl vorsichtig unterheben, um die luftige Konsistenz zu bewahren.
Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30 x 40 cm) geben und für 12 Minuten bei 170 °C backen.
Den Kuchen abkühlen lassen, vorsichtig das Backpapier entfernen, auf ein neues Backpapier legen und aufrollen. Beiseite stellen, um abzukühlen.
Herstellung der Creme:
Sahne zum Kochen bringen und über die in Stücke geschnittene Schokolade gießen. Rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Masse entsteht. Abdecken und zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Sobald die Schokoladenmasse gut gekühlt ist, aufschlagen und dann die Mascarpone hinzufügen, bis eine leichte, luftige Masse entsteht.
Zusammenstellung:
Geschälte Mandeln in der Pfanne oder im Ofen rösten und zerbröckeln.
Kuchen ausrollen, in Sirup tränken, großzügig mit mehr als der Hälfte der Schokoladenmousse bestreichen und die gerösteten Mandelblättchen darauf streuen. Den Kuchen dann wieder aufrollen.
Mit dem Rest der Schokoladenmousse bedecken, mit einer Gabel Muster formen, mit getrockneten Kokosraspeln bestreuen und mit Raffaello-Kugeln dekorieren.
Vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen. Es ist sogar besser, ihn über Nacht ruhen zu lassen, um den Geschmack zu intensivieren und die Konsistenz zu festigen.
Ein wahrhaft köstlicher Genuss!