
Als Liebhaber der Verbindung von Schokolade und Kokos wagte ich mich an einen Kuchen, der aus einem Schokoladenbiskuit und einer Kokosmousse als Füllung besteht.
Zutaten:
Biskuitkuchen:
- 6 Eier
- 140 g Zucker
- 140 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 40 g Kakao
Sirup:
- 150 g Zucker
- 50 g Kakao
- 10 cl Wasser
Kokosmousse:
- 200 ml gesüßte Kondensmilch
- 3 Blatt Gelatine
- 10 cl Sahne
- 20 cl Kokoscreme
- 30 g Kokospulver
Ganache:
- 200 g dunkle Schokolade
- 20 cl Sahne
- 40 g Butter
Vorbereitung:
Wenn Sie einen rechteckigen erweiterbaren Rahmen oder eine Randform haben, verwenden Sie diese nach dem Backen des Biskuitkuchens. Andernfalls ist jede Form möglich, der visuelle Effekt variiert.
Biskuitkuchen:
Eiweiß vom Eigelb trennen und das Eigelb mit Zucker schaumig schlagen.
Mehl, Backpulver und Kakao hinzufügen.
Eiweiß vorsichtig unterheben und 20–25 Minuten bei 180 °C backen.
Den abgekühlten Biskuitkuchen in zwei Hälften schneiden.
Sirup:
Zucker und Kakao vermischen, heißes Wasser hinzufügen. Bei Bedarf mit Rum verfeinern. Mischen.
Beide Biskuithälften mit einem Pinsel mit dem Sirup bestreichen.
Kokosmousse:
Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
Kondensmilch erhitzen, Gelatine einrühren, abkühlen lassen (nicht gefrieren).
Sahne schlagen, Kokoscreme und Kokospulver unterheben, dann vorsichtig mit der Kondensmilch vermischen.
Kuchen zusammenstellen:
Eine Biskuitkuchenhälfte in die Form legen und mit der Kokosmousse bedecken.
Mit der anderen Biskuithälfte abdecken, dann 1 Stunde im Gefrierschrank oder 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Ganache zubereiten:
Schokolade schmelzen, Sahne erhitzen und über die Schokolade gießen. Butter hinzufügen und gut mischen.
Die Ganache über den Kuchen gießen, dann 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Für die Dekoration kann der Kuchen mit Kokos bestreut werden oder nach Belieben verziert werden. Viel Spaß beim Ausprobieren!