
Apfelmus-Sahne-Torte ist ein köstliches Dessert, das nicht nur delikat schmeckt, sondern auch gesundheitsbewussten Genuss ermöglicht. Diese Torte vereint den Geschmack von Apfelmus und einer leichten Sahneschicht in einer köstlichen Low-Carb-Variante. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du diese Torte ganz einfach selbst zubereiten kannst.
Zutaten:
- 500 g ungesüßtes Apfelmus oder Apfelmark
- 1 Päckchen Gelatinepulver für 500 ml
- 200 ml Sojasahne, Kokossahne oder ähnliches
- 1 Tüte/n Sahnesteif
- 250 g Kidneybohnen aus der Dose
- 1 EL Kakaopulver
- 3 Eier
- 100 g Quark
- 50 g Süßstoff (Xylit, Erythritol …) – bei Stevia die Menge, um 70 g Zucker zu ersetzen
- 1 1/2 TL Backpulver
- Eventuell Aroma (Backaroma für den Boden)
- Etwas Butter für die Form oder Backpapier
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung
Die Zubereitung dieser Torte ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkünste. Beginnen wir mit dem Boden.
Boden backen:
Um den Boden herzustellen, heize deinen Ofen auf 180 Grad Heißluft vor. Püriere die abgespülten Kidneybohnen zusammen mit den Eiern. Füge dann Quark, Kakao, Backpulver, Süßstoff und bei Bedarf Backaroma hinzu. Püriere die Mischung erneut, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Gieße die Mischung in eine gefettete Form oder lege sie mit Backpapier aus. Backe den Boden für etwa 35 Minuten, bis er goldbraun ist. Lasse ihn anschließend abkühlen.
Belag herstellen:
Für den Belag, lasse das Gelatinepulver entsprechend der Packungsanweisung quellen. Erwärme es dann in einem Topf, bis es aufgelöst ist, aber nicht kocht. Füge einen Löffel Apfelmark hinzu und rühre es unter. Gib nach und nach den Rest des Apfelmarks dazu, während du kontinuierlich rührst.
Stelle den Boden auf eine Kuchenplatte und platziere einen Tortenring darum. Verteile die Apfelmarkmasse gleichmäßig auf dem Boden.
Kühle die Torte für etwa 2 Stunden im Kühlschrank, damit die Gelatine fest wird.
Sahneschicht und Verzierung:
Schlage die gekühlte Sahne mit Sahnesteif auf und verteile sie auf der Torte. Nach Belieben kann etwas zusätzlicher Süßstoff hinzugefügt werden. Kühle die Torte erneut für eine festere Sahneschicht.
Vor dem Servieren kannst du die Torte mit etwas Kakaopulver bestäuben. Diese Torte ergibt etwa 8 Stücke und der Geschmack von Kidneybohnen ist dabei kaum wahrnehmbar.
Alternative Zutaten und Variationen
Wenn gewünscht, können einige Zutaten durch ähnliche Alternativen ersetzt werden. Statt Kidneybohnen könnten beispielsweise Kichererbsen verwendet werden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen.
Gesundheitsaspekte der Torte
Die Verwendung von alternativen Süßungsmitteln wie Xylit oder Erythritol macht diese Torte zu einer zuckerfreien Option. Der Verzicht auf Mehl und die Verwendung von Kidneybohnen bieten eine Low-Carb-Alternative.
Geschmack und Konsistenz der Torte
Die Apfelmus-Sahne-Torte bietet einen ausgewogenen Geschmack von Apfelmus und einer leichten Sahneschicht. Die Konsistenz ist angenehm cremig mit einem Hauch von Frische.
Serviervorschläge und Präsentation
Serviere diese Torte mit einer Garnitur aus frischen Früchten oder einem Hauch Zimt für eine zusätzliche Geschmacksnuance. Sie passt hervorragend zu einer Tasse frischem Tee oder einer kühlen Erfrischung.
FAQs zur Zubereitung und Zutaten
Kann ich anstelle von Sojasahne auch normale Sahne verwenden?
Ja, normale Sahne kann als Alternative zur Sojasahne verwendet werden.
Kann ich die Kidneybohnen durch andere Bohnensorten ersetzen?
Ja, Kichererbsen oder weiße Bohnen sind mögliche Alternativen.
Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?
Die Torte bleibt etwa 3-4 Tage im Kühlschrank frisch.
Kann ich die Torte einfrieren?
Ja, die Torte kann gut eingefroren werden. Achte auf eine luftdichte Verpackung.
Welche Süßungsmittel eignen sich am besten für dieses Rezept?
Xylit, Erythritol oder Stevia sind ideale Optionen, um die Torte zuckerfrei zu halten.