Cappuccino Kirschtorte

Cappuccino Kirschtorte

Zutaten

für eine Springform (28 cm Ø)

Biskuit:

  • 4 Eier
  • 4 EL Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Pr. Salz
  • 85 g Mehl
  • 40 g Speisestärke
  • 30 g Kakao

Kirschkompott:

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 250 ml abgetropften Kirschsaft
  • 20 g Speisestärke
  • 2 EL Zucker
  • etwas gemahlener Zimt (oder eine kleine Zimtstange mitkochen)
  • etwas Zitronenschale

Quarkcreme:

  • 4 Blatt Gelatine
  • 200 g Schlagsahne
  • 3 – 5 gestrichene EL löslicher Kaffee (je nach Intensität und Gusto)
  • 500 g Quark
  • 120 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • Kakao zum Bestäuben

Zubereitung:

Und so geht’s:
Für den Biskuit ganze Eier, Zucker, Wasser und Salz mindestens 4 min auf höchste Stufe aufschlagen. Der Eischnee muss wirklich nicht separat steif geschlagen und untergezogen werden, wenn man pro Ei 1 min Rührzeit rechnet, das zeigt die meine Erfahrung. Für den Hausgebrauch ist das mehr als o.k.. Mehl, Speisestärke und Kakao vermischen, über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.

Biskuitboden bei 175 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 20 – 25 min backen. Die Backzeit hängt vom Ofen ab, einfach auf der Oberfläche mit leichtem Handdruck testen.

Den Springformrand des erkalteten Biskuits mit einem Messer lösen, den Ring aber um den Boden lassen, er dient dann als Tortenring für die Kirsch- und Quarkschicht.

Für das Kirschkompott die Speisestärke mit etwas Kirschsaft anrühren, restlichen Saft zusammen mit Zucker, Zimt(stange) und Zitronenschale. Speisestärke einrühren, nochmal aufkochen, (Zimtstange entfernen), Kirschen einrühren, nochmal aufkochen und auf dem Tortenboden verteilen, dabei 1 cm vom Rand her frei lassen.

Gelatine nach Vorschrift einweichen. Sahne mit löslichem Kaffee verrühren und steifschlagen.

Quark, Zucker und Vanillezucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen, zügig mit ein paar Löffeln von der Quarkmasse verrühren und schnell unter die restliche Quarkmasse rühren.

Sahne unterheben und auf das erkaltete Kompott streichen, den kirschenfreien Rand des Tortenbodens ebenfalls bedecken.

Die Torte kalt stellen … und vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.Tipp: Wenn Du mehr Gäste erwartest, kannst Du die Cappuccino-Kirschtorte auch auf dem Blech zubereiten. Mit einem Biskuit von 6 Eiern und der doppelten Menge an Kirschkompott und Cappuccinocreme. Zum Aufbringen der Schichten ist nicht unbedingt ein Tortenring/-rand nötig, wenn Du zum Rand hin etwas Abstand hältst und die Cremeschicht schräg abziehst. Die Konsistenz lässt das gut zu.

Guten Appetit

[mv_create key=”228″ type=”recipe” title=”Cappuccino Kirschtorte” thumbnail=”https://kostlicherezepte.com/wp-content/uploads/2023/11/Cappuccino-Kirschtorte.webp”]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Leckere Nascherei ohne schlechtes Gewissen Low Carb Biskuitrolle mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Leckere Nascherei ohne schlechtes Gewissen Low Carb Biskuitrolle mit Erdbeer-Sahne-Füllung

Labamba-Schnitten

Labamba-Schnitten