Marmor Tassenkuchen: Ein Leckeres und Low Carb Rezept

Marmor Tassenkuchen: Ein Leckeres und Low Carb Rezept

Marmor Tassenkuchen ist ein köstlicher Genuss, der nicht nur wie Kuchen schmeckt, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Dieses Rezept kombiniert Geschmack und Gesundheit auf ideale Weise, und das Beste daran ist, dass es unglaublich lecker ist! Hier erfahren Sie, wie Sie diesen leckeren Marmor Tassenkuchen zubereiten können, der nicht nur Ihre Geschmacksknospen, sondern auch Ihre Gesundheit verwöhnt.

Zutaten für den Marmor Tassenkuchen:

  • 3 EL gemahlene Mandeln oder 2 1/2 EL Kokosmehl, oder Mandelmehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • Süßungsmittel nach Bedarf: Stevia, Xucker oder ca. 2,5ml Süßstoff
  • 1 Ei (nur das Eiweiß verwenden)
  • 1 EL Milch
  • 2 EL geschmolzene Butter oder Öl
  • Ein paar Tropfen Vanillearoma
  • 1 TL Backkakao
  • Eine Prise extra Süße
  • Ein kleiner Schluck Milch

Zubereitungsschritte:

  1. In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln oder das Kokosmehl (oder Mandelmehl) mit dem Backpulver vermengen.
  2. Je nach persönlichem Geschmack Stevia, Xucker oder Süßstoff hinzufügen.
  3. Das Eiweiß des Eies trennen und zum Mehlgemisch geben.
  4. Milch und geschmolzene Butter oder Öl ebenfalls hinzufügen.
  5. Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  6. Den Teig in zwei Hälften teilen.

Für den hellen Teig:

  1. Den ersten Teig mit ein paar Tropfen Vanillearoma verrühren.
  2. Eine Tasse mit etwas Öl bestreichen.
  3. Den Teig löffelweise in die Tasse füllen.

Für den dunklen Teig:

  1. Den zweiten Teig mit 1 TL Backkakao, einer Prise extra Süße und einem kleinen Schluck Milch verrühren.
  2. Den dunklen Teig löffelweise auf den hellen Teig in der Tasse geben.

Backen des Marmor Tassenkuchens:

  1. Die Tasse mit dem Teig in die Mikrowelle stellen.
  2. Den Tassenkuchen bei mittlerer Hitze für etwa 1 1/2 bis 2 Minuten backen.
  3. Nach dem Backen den Tassenkuchen leicht abkühlen lassen.
  4. Den Tassenkuchen auf einen Teller stürzen und servieren.

Anmerkung:

Es ist wichtig zu beachten, dass Xucker sowohl Xylit als auch Erythrit sein kann und sich in der Kalorienanzahl deutlich unterscheidet. Xucker Basic & Premium enthält Xylit (Birkenzucker) mit Kalorien, während Xucker Light komplett kalorienfrei ist. Beides sind natürliche Zuckeraustauschstoffe.

Fazit:

Der Marmor Tassenkuchen ist eine fantastische Option für alle, die sich nach einem schnellen, leckeren und gesunden Kuchengenuss sehnen. Dieses Rezept bietet nicht nur einen unwiderstehlichen Geschmack, sondern auch eine Low Carb Alternative, die perfekt in Ihre Ernährungsziele passt. Probieren Sie dieses einfache und köstliche Rezept noch heute aus und genießen Sie den Geschmack von Marmor Tassenkuchen in vollen Zügen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Kann ich anstelle von gemahlenen Mandeln auch Kokosmehl verwenden?

Ja, Sie können entweder gemahlene Mandeln oder Kokosmehl verwenden, je nach Ihren Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen.

Kann ich den Tassenkuchen auch ohne Süßungsmittel zubereiten?

Natürlich, Sie können das Süßungsmittel nach Belieben anpassen oder ganz weglassen, wenn Sie weniger Süße bevorzugen.

Wie lange sollte der Tassenkuchen in der Mikrowelle gebacken werden?

In der Regel reichen 1 1/2 bis 2 Minuten bei mittlerer Hitze aus, um den Tassenkuchen zu backen. Sie können die Zeit jedoch je nach Ihrer Mikrowelle anpassen.

Kann ich anstelle von Eiweiß ein ganzes Ei verwenden?

Ja, Sie können ein ganzes Ei verwenden, wenn Sie es vorziehen. Das Eiweiß wird jedoch oft gewählt, um den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren.

Kann ich den Marmor Tassenkuchen auch im Ofen backen?

Ja, Sie können den Teig in einer gefetteten Tasse in den Ofen geben und bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.

Erdbeer – Mascarpone – Kuchen

Erdbeer – Mascarpone – Kuchen

Low carb Mikrowellen-Pfannkuchen

Low carb Mikrowellen-Pfannkuchen