
Süße Verführung, die jeder genießt
Wer liebt nicht den Duft frisch gebackener Brezeln in der Luft? Diese Puddingbrezeln vereinen die Köstlichkeit einer klassischen Brezel mit einer mittigen Füllung aus Vanillepudding. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als bezauberndes Frühstück. Lassen Sie sich von diesem einfachen Rezept verzaubern und bereiten Sie Ihre Gäste auf den süßen Genuss vor.
Vorteile des Rezepts
Dieses Rezept ist nicht nur schlicht in der Zubereitung, sondern auch ein Genuss-Multitalent: Es vereint den weichen Teig der Brezel mit einer cremig-süßen Vanillefüllung. Durch den Magerquark ist der Teig besonders fluffig und leicht – ein Highlight für alle Naschkatzen!
Serviervorschläge und Variationen
Servieren Sie die Puddingbrezeln frisch aus dem Ofen, entweder pur oder mit einem Hauch von Puderzucker bestäubt. Für eine fruchtige Note können Sie auch ein paar frische Beeren oder einen Klecks Marmelade dazu reichen. Wenn Sie es herzhafter mögen, probieren Sie einmal eine Variante mit Schokoladenpudding oder einer Prise Zimt im Teig.
Tipps und Tricks
Tipp: Sollte der Teig beim Formen der Brezeln zu klebrig sein, einfach etwas mehr Mehl hinzufügen. Achten Sie darauf, die Puddingbrezeln nicht zu dicht nebeneinander zu legen, damit sie gleichmäßig backen und schön aufgehen können.
Zutaten und Zubereitung
- Portionen: 16 Stück
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Koch-/Backzeit: 15–20 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Kalorien: ca. 150 kcal pro Brezel
- Schwierigkeit: Einfach
- Kategorie: Dessert, Frühstück
- Küchengeräte: Ofen, Spritzbeutel, Backblech, Schüssel, Rührbesen
Zutaten:
- 590 ml Milch, 1,5 % Fett
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 110 g Zucker
- 230 g Magerquark
- 4 EL Pflanzenöl
- 350 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
Zubereitung:
- 450 ml Milch in einem Topf erhitzen. Parallel dazu das Vanillepuddingpulver mit 50 ml Milch glatt rühren.
- Das angerührte Puddingpulver in die erhitzte Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen. 35 g Zucker einrühren und die Mischung leicht abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Quark, Öl, die restliche Milch und den übrigen Zucker gut verrühren.
- Mehl und Backpulver miteinander vermischen und dies nach und nach unter die Quarkmischung kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig in 16 gleichmäßige Portionen teilen, zu dünnen Rollen formen und zu Brezeln legen. Jede Teigrolle dabei leicht andrücken.
- Den vorbereiteten Pudding in einen Spritzbeutel füllen und in die Hohlräume der geformten Brezeln spritzen.
- Die Puddingbrezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C für ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die gebackenen Puddingbrezeln auskühlen lassen und genießen.
Serviervorschlag:.
Mit Puderzucker bestäuben und direkt frisch servieren. Schmecken auch hervorragend mit frischen Beeren oder einem Klecks Marmelade.
5 verlockende Schritte zu himmlischen Puddingbrezeln

Beschreibung
Diese Puddingbrezeln vereinen die Köstlichkeit einer klassischen Brezel mit einer mittigen Füllung aus Vanillepudding. Perfekt für den Nachmittagskaffee oder als bezauberndes Frühstück. Ein Genuss-Multitalent mit weichem Teig und cremig-süßer Vanillefüllung.
Zutaten
- 590 ml Milch, 1,5 % Fett
- 2 Packungen Vanillepuddingpulver
- 110 g Zucker
- 230 g Magerquark
- 4 EL Pflanzenöl
- 350 g Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
Anweisungen
- 450 ml Milch in einem Topf erhitzen. Parallel dazu das Vanillepuddingpulver mit 50 ml Milch glatt rühren.
- Das angerührte Puddingpulver in die erhitzte Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen. 35 g Zucker einrühren und die Mischung leicht abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel Quark, Öl, die restliche Milch und den übrigen Zucker gut verrühren.
- Mehl und Backpulver miteinander vermischen und dies nach und nach unter die Quarkmischung kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig in 16 gleichmäßige Portionen teilen, zu dünnen Rollen formen und zu Brezeln legen. Jede Teigrolle dabei leicht andrücken.
- Den vorbereiteten Pudding in einen Spritzbeutel füllen und in die Hohlräume der geformten Brezeln spritzen.
- Die Puddingbrezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C für ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die gebackenen Puddingbrezeln auskühlen lassen und genießen.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 5 g
- Gesättigte Fettsäuren: 2 g
- Cholesterin: 10 mg
- Natrium: 50 mg
- Kohlenhydrate: 20 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 8 g
- Eiweiß: 4 g
- Vitamin A: 50 IU
- Vitamin C: 1 mg
- Eisen: 0.5 mg
- Kalium: 80 mg
- Phosphor: 50 mg