
Perfekt für spontane Naschkatzen und einfache Zubereitung
Einleitung
Haben Sie Lust auf etwas Süßes, das im Handumdrehen bereit ist? Dieses einfache Schokoladen-Dessert ist genau das Richtige für Sie! Mit nur wenigen Zutaten und ohne Backofen zaubern Sie köstliche Leckereien, die nicht nur wunderbar schmecken, sondern auch herrlich aussehen. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und unkompliziert diese Süßigkeit zuzubereiten ist!
Besondere Vorteile dieses Rezepts
Dieses Rezept benötigt keine lange Vorbereitung oder aufwändige Zutaten. Es ist ideal für schnelle Desserts und eignet sich hervorragend, wenn unerwartet Gäste kommen oder wenn Sie einfach Lust auf eine kleine Süßigkeit haben. Außerdem ist es eine gesündere Alternative zu fertigen Süßigkeiten, da Sie die Zutaten selbst auswählen können.
Serviervorschläge/Variationen
Für eine nussige Note können Sie gehackte Mandeln oder Haselnüsse hinzufügen. Oder probieren Sie es mit einer Prise Zimt für eine wärmende Winterspezialität. Eine zusätzliche Variation wäre die Verwendung von weißer Schokolade für eine andere Geschmacksrichtung.
Tipps und Tricks
Tipp: Wenn die Mischung zu klebrig ist, lassen Sie sie einfach etwas länger abkühlen, bevor Sie die Bonbons formen. Für ein intensiveres Aroma können Sie auch etwas Vanille-Extrakt zur Schokoladenmasse hinzufügen.
5-Minuten-Schokoladen-Dessert

Beschreibung
Ein schnelles und einfaches Schokoladen-Dessert, perfekt für spontane Naschkatzen. Mit wenigen Zutaten ohne Backofen zubereitet. Ideal für unerwartete Gäste oder wenn Sie einfach Lust auf eine kleine Süßigkeit haben.
Zutaten
- Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch)
- Gesüßte Kondensmilch
- Optional: Gehackte Mandeln oder Haselnüsse, Zimt, Vanille-Extrakt
Anweisungen
- Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Gesüßte Kondensmilch zur geschmolzenen Schokolade geben und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Optional: Gehackte Nüsse, Zimt oder Vanille-Extrakt hinzufügen und unterrühren.
- Die Schokoladenmasse etwas abkühlen lassen.
- Aus der abgekühlten Masse kleine Bonbons formen.
- Die geformten Bonbons auf einem Teller oder einer Platte anrichten und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion Schätzung)
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 8 g
- Cholesterin: 10 mg
- Natrium: 30 mg
- Kohlenhydrate: 20 g
- Ballaststoffe: 1 g
- Zucker: 18 g
- Eiweiß: 3 g
- Vitamin A: 20 IU
- Vitamin C: 0 mg
- Eisen: 1 mg
- Kalium: 100 mg
- Phosphor: 50 mg